Zukunftsworkshop für Jugendliche im Ulla-Hahn-Haus

15- bis 18-Jährige können sich kreativ mit ihren Wünschen auseinandersetzen und Videoclips erstellen

Von Montag, 30. März, bis Mittwoch, 1. April, findet im Rahmen des Leseförderungsprojekts „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ der Workshop „Zum Glück in die Zukunft“ statt.

Die Jugendlichen setzen sich drei Tage lang mit ihren Wünschen für ihre private und berufliche Zukunft auseinander und erstellen dazu Videoclips. Am Montag, 27. April, werden die Clips in der Stadtbibliothek präsentiert.

Der Workshop ist ein gemeinsames Angebot des Ulla-Hahn-Hauses, der Bibliothek Monheim am Rhein und des Mehrgenerationenhauses der Evangelischen Kirchengemeinde. Er ist kostenlos und findet im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2-4, statt. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 14 Uhr und endet am 30. und 31. März um 17.30 Uhr, am 1. April um 17 Uhr. Die Anmeldung erfolgt per Mail an <link>info@ullahahnhaus.info, dabei bitte den Namen, die Schule, die Klasse und das Alter angeben.

Neue Nachrichten

Der provisorische Geh- und Radweg fällt bis April weg / Wer mit dem Rad unterwegs ist, kann dann die Straße mitbenutzen oder die Fußweg-Umleitung durch den Knipprather Wald nehmen

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 24 vom 4. Dezember 2023 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr

Der Blick in den Terminkalender bietet in dieser Woche nicht nur viel Weihnachtliches

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben