Zukunftswerkstatt zur „Hauptstadt des Kindes“

4. September: Jahrestagung zum Zielkonzept 2020 / Vortrag und Workshops

Der „Hauptstadt des Kindes“ widmet sich die siebte Zukunftswerkstatt zum Zielkonzept 2020 am Freitag, 4. September, von 14 bis 18 Uhr in der Volkshochschule (Tempelhofer Straße 15). Die Zukunftswerkstatt ist Abschluss der „Impulswoche“ zur Hauptstadt des Kindes, die am 30. August mit dem Kinder-Tag an der Kapellenstraße beginnt.

Eröffnet wird die Zukunftswerkstatt von Bürgermeister Dr. Thomas Dünchheim. Danach referiert Carsten Große Starmann von der Bertelsmann Stiftung über „Kinder und Familien – ein Zukunftsthema für Monheim am Rhein“. In fünf Workshops werden dann Sprache, Spielflächen, Kreativität, Gesundheit und Bewegung sowie Berufsperspektive näher betrachtet.

Die Teilnehmerzahl ist auf sechzig beschränkt. Anmeldung bis 28. August bei:

Städtische Wirtschaftsförderung

[E-Mail]Petra Mackenbrock

Telefon (02173) 951-613

Neue Nachrichten

Beginn der letzten Stadtratssitzung in diesem Jahr ist um 16 Uhr im Ratssaal

mehr

Der Grund sind interne Veranstaltungen am 12. und 14. Dezember

mehr

Mit dem Kulturzirkel kann die Weihnachtszeit am Mittwoch auf künstlerische und tierische Weise erlebt werden

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben