Neuer Raum für Begegnung und Lernen in der Armin-Maiwald-Schule

Feierliche Einweihung des Neubaus nach Abschluss der ersten Bauphase

Vertreterinnen und Vertreter der Schule, der Stadtverwaltung sowie des Planungs- und Projektteams feierten gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Zimmermann die Einweihung des ersten Bauabschnitts der Armin-Maiwald-Grundschule. Foto: Alicia Tiltmann

Das System Schule hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Ganztagsangebote mit Mittagsverpflegung in der Mensa, neue pädagogische Konzepte, die stärkere Bedeutung von Inklusion sowie zusätzliche Angebote wie Schulpsychologie und Schulsozialarbeit stellen Schulen heute vor andere Herausforderungen. Ältere Gebäude sind daher oft nicht mehr zeitgemäß. Das betrifft auch die Armin-Maiwald-Grundschule in Baumberg, die in den 1960er-Jahren errichtet wurde. Nachdem daher der Rat 2019 Umbauarbeiten beschlossen hatte, konnte nun der erste Bauabschnitt feierlich eingeweiht werden.

Für die rund 400 Kinder, die die Schule besuchen, stehen ab sofort ein neues Foyer, eine Mensa mit 180 Sitzplätzen, eine Lehrküche, mehrere Klassen- und Gruppenräume sowie Team- und Inklusionsräume zur Verfügung. Auch für die Belegschaft der Schule sind neue Räume entstanden. Mit dem Neubau verdoppelt sich die Größe der Fläche, auf der die Kinder ab jetzt lernen, leben und sich entwickeln können.

Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes ist ein Meilenstein erreicht. Trotzdem wird die Gesamtfertigstellung des Projekts noch bis voraussichtlich 2027 andauern. Im nächsten Schritt werden das kleine Interimsgebäude sowie für den ersten Bauabschnitt errichtete Pausen-WC-Anlagen zurückgebaut. Dann erfolgt der Rückbau des aktuellen Kopfgebäudes, dass ab Ende 2025 neu aufgebaut werden soll. Schließlich werden noch zwei bestehende Gebäudeabschnitte renoviert, sodass der Schulbetrieb nach der Fertigstellung des Projekts auf vier Züge erweitert werden kann. Die Kosten für den Umbau belaufen sich insgesamt auf rund 30,5 Millionen Euro.

Bürgermeister Daniel Zimmermann richtet seinen Dank an die Geduld der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule: „Auch, wenn der Umbau noch nicht vollständig abgeschlossen ist, ist hier im Neubau deutlich zu spüren, dass die Räumlichkeiten an die heutigen Bedürfnisse des Schulalltags angepasst wurden.“ Auch Schulleiterin Rafaela Langnickel blickt in ihrer Rede zur Einweihungsfeier des Neubaus auf eine spannende Zeit, die der Schulgemeinschaft bevorsteht: „Es wird noch dauern, bis der Umbau vollständig abgeschlossen ist, aber für uns ist heute ein besonderer Tag. Wir freuen uns, dass die neue Fläche ab nun von Kindern und Erwachsenen erobert werden kann.“

Informationen zu diesem und anderen laufenden Bauprojekten gibt es auf der Website unter [extern]www.monheim.de/stadtleben-aktuelles/mitmach-portal/aktuelle-projekte. (at)

Neue Nachrichten

Vom 28. November bis 11. Januar verwandelt sich der Eierplatz in eine glitzernde Eisfläche – und Monheim Mitte zur funkelnden Einkaufsmeile

mehr

VHS lädt im Dezember zu zwei Workshops ein – von ersten Basics bis zur tänzerischen Vertiefung in Salsa, Bachata und Merengue

mehr

Jede Stunde wechselnde Aufgüsse und ein Angebot an warmen Speisen und Getränke

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben