Nachhaltigkeits-Challenge zwischen Wiener Neustadt und Monheim am Rhein

Schülerinnen und Schüler aus beiden Städten haben ein Jahr lang Projekte entwickelt, um die Welt ein Stückchen nachhaltiger zu gestalten

23 Schülerinnen und Schüler aus Österreich und nochmal 12 aus Monheim am Rhein haben Bürgermeister Daniel Zimmermann im Rathaus besucht und das Ende der einjährigen Nachhaltigkeits-Challenge eingeläutet. Foto: Tanja Bamme

Insektenhotels bauen, Klimabäume pflanzen oder Weltläden unterstützen. Diese und weitere Projekte wurden von den Schülerinnen und Schülern der Monheimer Peter-Ustinov-Gesamtschule sowie der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wiener Neustadt umgesetzt. Hintergrund der geballten Nachhaltigkeitsarbeit war ein Wettbewerb zwischen den beiden Partnerschulen, der in diesen Tagen in Monheim am Rhein nach einem Jahr ein erfolgreiches Ende fand. 

Gegenseitig präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler beider Schulen ihre Ergebnisse im Zuge des Rathausbesuchs, dem auch Bürgermeister Daniel Zimmermann beiwohnte. Er bedankte sich bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen für den Einsatz und entschied, dass weder die eine noch die andere Schule den Sieg davontragen solle. „Gewonnen hat an dieser Stelle ganz klar die Nachhaltigkeit“, so Zimmermann, der es interessant fand, dass sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den ökologischen Aspekten der Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben. 

Second-Hand-Bazar und Müllsammelaktionen

Die PUG beispielsweise hat Unternehmensbesuche organisiert, Exkursionen nach Berlin und Ausschwitz geplant und umgesetzt sowie eigene Müllsortierstationen an den Schulen eingerichtet. Die österreichischen Schülerinnen und Schüler standen dem Ideenreichtum in nichts nach, sie haben beispielsweise einen Second-Hand-Bazar ins Leben gerufen, Müllsammelaktionen und einzelne Upcycling-Aktionen organisiert. 

Das Thema Nachhaltigkeit ist an beiden Schulen nicht neu. Die PUG ist seit 2020 ausgezeichnete[extern] Fairtrade-Schule, im vergangenen Jahr wurde sie zudem als Schule der Zukunft ausgezeichnet. Und auch in Wiener Neustadt schreibt man Nachhaltigkeit seit jeher groß, organisiert unter dem Label „Change it“ nachhaltige Projekte, darunter einen Zukunftsgarten und ein Werbevideo für nachhaltige Produktideen. 

Köln, Düsseldorf und Monheim am Rhein

Noch bis Freitag bleiben die Schülerinnen und Schüler der Wiener Neustädter Schule in Monheim am Rhein zu Gast. Neben Stadtführungen mit Monguides und Rundfahrten mit den autonomen Bussen stehen Besuche der Nachbarstädte Köln und Düsseldorf auf dem Programm. Dort werden sowohl der Dom, als auch der Fernsehturm erklommen, Stadtführungen angeboten und Museen angesteuert. (tb) 

Neue Nachrichten

Der städtische Terminkalender hat wieder viel zu bieten

mehr

Im Baumberger Frankreichviertel steht jetzt der Zwilling einer Arbeit der französischen Künstlerin Lucie Meyer – Das Pendant der Statue kann man in Monheims Partnerstadt…

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 18 vom 11. Juli 2025 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachung:

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben