Mehr über Zeitmanagement erfahren

Ein Vortrag in der VHS am Montag, 4. Oktober, gibt einen Überblick über die wichtigsten Methoden und wie sie angewendet werden können

Dominik Sürth vermittelt verschiedene Methoden, mit denen Alltag, Beruf und Studium effizienter gestaltet werden können. Foto: Dominik Sürth

Weniger Hektik, mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Wer wünscht sich das nicht? In seinem Vortrag „Zeitmanagement – mehr schaffen mit weniger Stress“ vermittelt Dominik Sürth verschiedene Methoden, mit denen Alltag, Beruf und Studium effizienter gestaltet werden können.

Wie man Zeit optimal planen und so die persönliche Zufriedenheit steigern kann, erfahren Zuhörerinnen und Zuhörer am Montag, 4. Oktober, zwischen 18.30 und 20 Uhr in der Volkshochschule, Raum 16, Tempelhofer Straße 15. Der Eintritt kostet 6 Euro. Anmelden können sich Interessierte vorab online auf der [extern]städtischen Webseite, per E-Mail an [E-Mail]vhs@monheim.de oder persönlich in der VHS-Geschäftsstelle, Tempelhofer Straße 15, unter Angabe der Kursnummer 21W5105. (pm) 

Neue Nachrichten

Sozialdienst katholischer Frauen Langenfeld bietet Schulungen und fachliche Begleitungen an

mehr

Stadtteilmanager Georg Scheyer bietet im Stadtteiltreff am Ernst-Reuter-Platz 20 jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr ein Beratungsangebot an

mehr

Unter dem Titel „Das kulturelle Erbe Antiochias“ spielt das Orchester auf Einladung der Stadt am 25. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Aula am Berliner Ring

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben