Jugendliche produzieren ihr eigenes Minihörspiel

Workshop von Ulla-Hahn-Haus und Kulturrucksack NRW am 2. Oktober im Haus der Jugend / Anmeldung noch möglich

Hörspiel zum Selbermachen: Jugendliche üben in der Tonkabine im Haus der Jugend. Foto: Ulla-Hahn-Haus

Geschichten erfinden, Dialoge schreiben und in der Tonkabine einsprechen: Am Samstag, 2. Oktober, können Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren im Haus der Jugend, Tempelhofer Straße 17, ein eigenes Minihörspiel produzieren. Das Ulla-Hahn-Haus bietet in Kooperation mit der Initiative Kulturrucksack NRW von 10 bis 16 Uhr einen Hörspielworkshop an. Dozent Patrick Steiner, selbst beruflich als Sprecher aktiv, leitet die jungen Teilnehmenden an.

Der Workshop findet im Rahmen des Kurux-Aktionstags statt, ein Radio-Projekt, bei dem Jugendliche in verschiedenen Städten in NRW radiojournalistisches Know-how erwerben können. Ausgestrahlt werden die Ergebnisse im Bürger- und Lokalfunk. Außerdem sind sie auf dem [extern]Blog des Kulturrucksacks nachhörbar.

Anmeldungen zum Workshop „Mach dein Minihörspiel“ nimmt das Ulla-Hahn-Haus unter Kursnummer K-21W-KR11 entgegen: telefonisch unter +49 2173 951-4140, per E-Mail an [E-Mail]ullahahnhaus@monheim.de oder [extern]direkt auf der Internetseite. (pm)

Neue Nachrichten

Unter dem Titel „Das kulturelle Erbe Antiochias“ spielt das Orchester auf Einladung der Stadt am 25. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Aula am Berliner Ring

mehr

Junge Menschen ab zehn Jahren können bei einem Kurs der Kunstschule Longboards selber bauen

mehr

Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte erreichen die Schulen über die Krischerstraße

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben