Jugendliche drehen im Ulla-Hahn-Haus eigene Videos

Manfred Theisen zeigt in kostenfreiem Workshop, wie literarische Texte multimedial umgesetzt werden können

Die Jugendlichen schreiben und sprechen eigene Texte ein, kombinieren sie mit Videomaterial und unterlegen sie mit Musik. Foto: Siegfried Bast

Der Jugendbuchautor Manfred Theisen leitet im Ulla-Hahn-Haus den Workshop „Mach’s mal multimedial“. Foto: Loewe Verlag

Jugendliche können am Samstag, 11. Mai, im Ulla-Hahn-Haus mit Sprache, Bild- und Tonmedien experimentieren. Unter dem Motto „Mach’s mal multimedial“ zeigt der Autor und Journalist Manfred Theisen von 14 bis 18 Uhr, wie literarische Texte medial umgesetzt werden können. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für seine Jugendbücher hat sich Manfred Theisen intensiv mit Sozialen Medien und Fake News beschäftigt. In seinem Workshop (K-19S-U107) zeigt er 14- bis 18-Jährigen, wie aus der Anregung durch verschiedene Medien wie YouTube-Videos eigene Produkte entstehen. Die Jugendlichen schreiben und sprechen eigene Texte ein, kombinieren sie mit Videomaterial und unterlegen sie mit Musik. „Mit den Möglichkeiten der Medienwelt können zum Beispiel Gedichte oder Very-Short-Storys entstehen – multimediale hör- und sehbare Literaturprodukte“, erklärt Siegfried Bast, Leiter des Jugendbereichs des Ulla-Hahn-Hauses. „Die Jugendlichen können so kreativ mit der Wirkung von Medien, Musik, Video und Sprache experimentieren.“

Anmeldungen nimmt das Ulla-Hahn-Haus über die städtische Internetseite <link http: www.monheim.de ulla-hahn-haus>www.monheim.de/ulla-hahn-haus, per E-Mail an <link>ullahahnhaus@monheim.de, telefonisch unter 02173 951-4140 oder persönlich in der gemeinsamen Geschäftsstelle mit der Kunstschule entgegen. Montags, dienstags und mittwochs ist die Geschäftsstelle von 8.30 bis 12 Uhr in der Kunstschule am Berliner Ring 9 geöffnet. Donnerstags und freitags öffnet die Geschäftsstelle im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2-4, von 8.30 bis 12 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14 bis 17.30 Uhr. (bh)

Neue Nachrichten

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 18 vom 28. September 2023 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr

Verkehr wird zwischen 14 und 18 Uhr für mehrere Ausbrüche gestoppt

mehr

Im neuen Jahr können sich die Markthändlerinnen und -händler dann deutlich lockerer im Innenstadtbereich verteilen – alle sind zufrieden

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben