Integrationsrat verabschiedet Resolution

Das Gremium würdigt darin die Bedeutung des Grundgesetzes

In der vergangenen Sitzung des Integrationsrates der Stadt Monheim am Rhein wurde einstimmig eine Resolution beschlossen, in der der 70. Geburtstag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt wird.

„Der Integrationsrat der Stadt Monheim am Rhein anerkennt das Grundgesetz als wichtigste Quelle für ein friedliches und gleichberechtigtes Zusammenleben aller Menschen in Deutschland und stellt fest, dass dieses für Werte steht, die die Gesellschaft auszeichnen, gleichgültig ob ein Mensch einen Migrationshintergrund hat oder nicht. Der Integrationsrat dankt daher allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich gegen Benachteiligung, Diskriminierung und Rassismus einsetzen und damit das Grundgesetz gesellschaftlich im Alltagsleben verteidigen“, heißt es unter anderem in der Resolution. (nj)

Neue Nachrichten

Der provisorische Geh- und Radweg fällt bis April weg / Wer mit dem Rad unterwegs ist, kann dann die Straße mitbenutzen oder die Fußweg-Umleitung durch den Knipprather Wald nehmen

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 24 vom 4. Dezember 2023 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr

Der Blick in den Terminkalender bietet in dieser Woche nicht nur viel Weihnachtliches

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben