Informationen zum Integrationsrat

Die Veranstaltung findet am 13. Mai im VHS-Saal an der Tempelhofer Straße statt

Bunt wie Monheim am Rhein präsentiert sich bestimmt auch der neu zu wählende Integrationsrat. Foto: AdobeStock

Wenn am 14. September Kommunalwahlen sind, wird auch der Integrationsrat gewählt. Am Dienstag, 13. Mai, um 18 Uhr gibt es eine Informationsveranstaltung dazu im VHS-Saal an der Tempelhofer Straße. Ziel ist es, über den Integrationsrat zu informieren – durch die Vorsitzende Melissa Dilara Ergen. Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates NRW, wird einen Vortrag zum Thema „Politische Teilhabe von Menschen mit internationaler Familiengeschichte“ halten. Außerdem wird der rechtliche Rahmen vorgestellt und das Wahlverfahren sowie die Möglichkeiten zur Kandidatur erörtert. Anschließend gibt es eine offene Fragerunde. 

Der Integrationsrat ist ein politisches Gremium, das alle Menschen mit internationaler Familiengeschichte vertritt. Er wird demokratisch gewählt und besteht aus insgesamt 13 Mitgliedern. Sieben der Vertreterinnen und Vertreter werden direkt von Monheimer Bürgerinnen und Bürgern gewählt, die eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen oder die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten haben. Sechs weitere Mitglieder werden vom Stadtrat in den Integrationsrat entsandt.

Der[extern] Integrationsrat hat das politische Gewicht eines Ausschusses und ist Fachgremium für das Zusammenleben in Vielfalt und die Integration. Er berät Angelegenheiten vor und gibt dem Rat Beschlussempfehlungen. Die Sitzungen des Integrationsrats sind grundsätzlich öffentlich. Die Termine werden im [extern]Ratsinformationssystem auf der Homepage der Stadt unter [extern]www.monheim.de im Bereich Service und Verwaltung/Stadtrat bekanntgegeben. (nj)

[extern]Flyer zur Integrationsratswahl

Neue Nachrichten

Die drei Kurse starten im Oktober und eröffnen neue kreative Horizonte

mehr

Der städtische Blick in den Terminkalender bietet Musik, Spaziergänge und ganz viel Unterhaltung

mehr

Am 3. Oktober 1990 wurden Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Teil der Bundesrepublik

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben