Mit einem neuen Rekordergebnis wartet die diesjährige Aktion „Monheimer Weihnachtssterne“ auf. Rund 11.150 Euro kamen bisher zusammen. Zum vierten Mal hatten städtisches Jugendamt und Haus der Chancen, unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, um Spenden geworben, damit zu Weihnachten kein Monheimer Kind ohne Geschenk bleibt.
Als Dankeschön erhielten die Spender einen farbenfrohen Weihnachtsstern aus Pappe – bei einem durchschnittlichen Spendenbetrag von 15 Euro wurden 740 Sterne ausgegeben, fast hundert mehr als im Vorjahr. Groß war wieder die Resonanz am Stand auf dem Monheimer Weihnachtsmarkt, aber auch die erstmals aufgebaute Bude beim Baumberger Nikolausmarkt wurde stark frequentiert. Viele weitere Spender zahlten im Rathaus oder im Haus der Chancen ein. Ein Großspender beteiligte sich mit 1500 Euro.
Von den Spenden wird Spielzeug beschafft, das in diskreter Form über Tagestätten, Grundschulen und Mo.Ki „unter 3“ an Kinder aus bedürftigen Familien gelangt. Alle Beteiligten und nicht zuletzt der Schirmherr der „Monheimer Weihnachtssterne“, Bürgermeister Daniel Zimmermann, danken für das große bürgerschaftliche Engagement zum Wohle der Kinder.
Spenden für die „Monheimer Weihnachtssterne“ können auch auf das Konto der Stadt Monheim am Rhein bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, IBAN DE42 3005 0110 0087 0066 15, eingezahlt werden. Als Verwendungszweck bitte „Weihnachtssterne / Buchungs-Nr. 188405“ angeben.
Gegen Vorlage des Einzahlungsbelegs gibt es nach im Rathaus und im Haus der Chancen einen Weihnachtsstern. Spenden bis 200 Euro können mit dem Einzahlungsbeleg steuerlich abgesetzt werden. Bei höheren Spendensummen wird im Rathaus auf Wunsch eine gesonderte Spendenquittung ausgestellt.