Schülerinnen aus der türkischen Partnerstadt Ataşehir in Istanbul statten Monheim am Rhein derzeit einen sechstägigen Besuch ab. Die insgesamt 13 Schülerinnen und zwei Lehrerinnen der Ihsan-Kursunoglu-Mittelschule sind zu Gast bei der Schulgemeinschaft der Peter-Ustinov-Gesamtschule. Im Fokus des regelmäßig stattfindenden Schüleraustauschs steht das Thema Umweltschutz, genauer die Thematik rund um die richtige und nachhaltige Mülltrennung.
Bereits im März dieses Jahres reisten Schülerinnen und Schüler der sechsten bis achten Jahrgangsstufe der PUG in die Türkei. Damals startete die Partnerschaftsgruppe mit einem Mülltagebuch, in denen jede einzelne Person den eigenen Müllverbrauch reflektieren sollte. Gleichzeitig wurden die Mülltrennungssysteme beider Länder beleuchtet und eine Müllsammelaktion auf dem Schulhof und dem umliegenden Viertel in Ataşehir initiiert. Der Besuch eines ökologisch-pädagogischen Innovationszentrum mit Workshops und Upcycling-Aktionen rundete den Besuch im Frühjahr ab.
Der derzeitige Gegenbesuch schließt sich dem gemeinsamen Thema an. So haben die Schülerinnen bisher schon den Betriebshof in Langenfeld besucht, Informationen rund um Recycling und Mülltrennung erhalten und die Ergebnisse der eigenen Müllverbräuche analysiert. Weiter ging es für die Besucherinnen aus der Türkei noch auf den Rheinturm, in die Düsseldorfer Altstadt und zu einer Mahn- und Gedenkstätte für Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. (tb)


