Jugendliche aus Ataşehir vom Bürgermeister empfangen

Die Schülerinnen und Schüler nehmen an einem Austausch mit dem Otto-Hahn-Gymnasium teil

Bürgermeister Daniel Zimmermann empfing die Jugendlichen aus Ataşehir samt Freunden vom Otto-Hahn-Gymnasium im Ratssaal. Foto: Stephanie Docter

Zwischen dem Otto-Hahn-Gymnasium und der Emlak-Konut-Mittelschule aus der türkischen Partnerstadt Ataşehir gibt es regelmäßige Austausche. Zurzeit ist wieder eine Schülergruppe vom Bosporus in Monheim am Rhein. Bürgermeister Daniel Zimmermann empfing sie im Ratssaal.

Die Jugendlichen sind bei Gastfamilien untergebracht. Schwerpunkt des aktuellen Austauschs ist das Motto „Basketball für alle“. Entsprechend viele Übungseinheiten finden statt. Aber auch Aktionen wie Phantasialand und Besichtigung des Kölner Doms fehlen nicht. Am Donnerstag geht es dann zurück in die Heimat. Es ist ein Gegenbesuch. Anfang Mai war bereits eine Gruppe des Gymnasiums in Ataşehir. (nj)

Neue Nachrichten

Die drei Kurse starten im Oktober und eröffnen neue kreative Horizonte

mehr

Der städtische Blick in den Terminkalender bietet Musik, Spaziergänge und ganz viel Unterhaltung

mehr

Am 3. Oktober 1990 wurden Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Teil der Bundesrepublik

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben