Funkrufname: Florian Monheim 01-RTW-04
Ausbauer: GSF, Twist
Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 516 CDI
Baujahr: 2019
Standort: Feuer- und Rettungswache
Der Rettungswagen wird eingesetzt, um bei Notfallpatientinnen und Notfallpatienten lebensrettende Maßnahmen am Notfallort durchzuführen, deren Transportfähigkeit herzustellen und sie unter Aufrechterhaltung der Transportfähigkeit und Vermeidung weiterer Schäden in ein für die weitere Versorgung geeignetes Krankenhaus zu befördern. Hierzu zählt auch die Beförderung von erstversorgten Notfallpatientinnen und Notfallpatienten zu Diagnose- und geeigneten Behandlungseinrichtungen. Notfallpatientinnen und Notfallpatienten sind Personen, die sich infolge Verletzung, Krankheit oder sonstiger Umstände entweder in Lebensgefahr befinden oder bei denen schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, wenn sie nicht unverzüglich medizinische Hilfe erhalten.
Löschmittel: Feuerlöscher
Beladung: EKG-Defibrillator (Corpuls C 3), Notfallrucksack Erwachsene, Notfallrucksack Kind, Tasche Chirurgische Notfälle, Notfallmedikamente, Beatmungsgerät Weinmann Medumat Standard 2, Absaugpumpe, Reaboard Autopulse, KED-System, Spineboard, Vakuummatratze, Schaufeltrage, Fahrtrage Stryker M1, Stryker Tragestuhl StairPro
Funkrufname: Florian Monheim 01-RTW-01
Ausbauer: Fahrtec, Neubrandenburg
Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 516 CDI
Baujahr: 2017
Standort: Feuer- und Rettungswache
Der Rettungswagen wird eingesetzt, um bei Notfallpatientinnen und Notfallpatienten lebensrettende Maßnahmen am Notfallort durchzuführen, deren Transportfähigkeit herzustellen und sie unter Aufrechterhaltung der Transportfähigkeit und Vermeidung weiterer Schäden in ein für die weitere Versorgung geeignetes Krankenhaus zu befördern. Hierzu zählt auch die Beförderung von erstversorgten Notfallpatientinnen und Notfallpatienten zu Diagnose- und geeigneten Behandlungseinrichtungen. Notfallpatientinnen und Notfallpatienten sind Personen, die sich infolge Verletzung, Krankheit oder sonstiger Umstände entweder in Lebensgefahr befinden oder bei denen schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, wenn sie nicht unverzüglich medizinische Hilfe erhalten.
Löschmittel: Feuerlöscher
Beladung: EKG-Defibrillator (Corpuls C 3), Notfallrucksack Erwachsene, Notfallrucksack Kind, Notfallmedikamente, Beatmungsgerät Weinmann Medumat Standard 2, Absaugpumpe, Reaboard Autopulse, KED-System, Spineboard, Vakuummatratze, Schaufeltrage, Fahrtrage
Funkrufname: Florian Monheim 01-RTW-02
Ausbauer: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeugbau GmbH
Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 516 CDI
Baujahr: 2013
Standort: Feuer- und Rettungswache
Der Rettungswagen wird eingesetzt, um bei Notfallpatientinnen und Notfallpatienten lebensrettende Maßnahmen am Notfallort durchzuführen, deren Transportfähigkeit herzustellen und sie unter Aufrechterhaltung der Transportfähigkeit und Vermeidung weiterer Schäden in ein für die weitere Versorgung geeignetes Krankenhaus zu befördern. Hierzu zählt auch die Beförderung von erstversorgten Notfallpatientinnen und Notfallpatienten zu Diagnose- und geeigneten Behandlungseinrichtungen. Notfallpatientinnen und Notfallpatienten sind Personen, die sich infolge Verletzung, Krankheit oder sonstiger Umstände entweder in Lebensgefahr befinden oder bei denen schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, wenn sie nicht unverzüglich medizinische Hilfe erhalten.
Löschmittel: Feuerlöscher
Beladung: EKG-Defibrillator (Corpuls C 3), Notfallrucksack Erwachsene, Notfallrucksack Kind, Notfallmedikamente, Beatmungsgerät Weinmann Medumat Standard 2, Absaugpumpe, Reaboard Autopulse, KED-System, Spineboard, Vakuummatratze, Schaufeltrage, Fahrtrage