Wo das frühe Christentum seine Ursprünge hat


Geistesgeschichtlicher Kurs der Volkshochschule beginnt am 3. September

Um die Ursprünge des frühen Christentums geht es in einem philosophie-geschichtlichen Kurs der Volkshochschule. Ab dem 3. September beleuchtet Dozentin Ingeborg Schmitz an zehn Montagabenden von 20 bis 21.30 Uhr die Entwicklung des Neuplatonismus aus der griechischen Philosophie und dessen Einmündung in die frühe christliche Lehre bei Aurelius Augustinus (354–430). Dabei kommen auch allgemeine weltanschauliche Entwicklungen im römischen Weltreich zur Sprache.

Die Teilnahme kostet 43 Euro. Mehr Information und Anmeldung: [extern]www.vhs.monheim.de, Telefon (02173) 951-743.

Neue Nachrichten

Am 12. Mai wird an den Austausch erster Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen erinnert

mehr

In Kursen der Volkshochschule geht es außerdem um Künstliche Intelligenz

mehr

Kochkurse und Themenführungen füllen das kommende Wochenende auf Haus Bürgel aus

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben