Wahlcaféabend mit dem neuen Jugendparlament

Großer Treff in der Altstadt an diesem Freitag, 12. März

Zum achten Mal konnten Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren in dieser Woche über die Besetzung ihres Jugendparlaments abstimmen.

Gewählt wurde an der Peter-Ustinov-Gesamtschule, der Lise-Meitner-Realschule und der Anton-Schwarz-Schule, an der Leo-Lionni-Schule, am Otto-Hahn-Gymnasium, im Haus der Chancen und erstmals auch an der Sekundarschule.

Die Wahlergebnisse werden an diesem Freitag, 13. März, ab 17 Uhr im Rahmen eines Wahlcaféabends im Rheincafé, Turmstraße 21, bekanntgegeben. Dort werden Bürgermeister Daniel Zimmermann und das Team der städtischen Kinder- und Jugendförderung um Abteilungsleiterin Simone Feldmann auch das „alte“ Jugendparlament offiziell verabschieden. Die Veranstaltung ist öffentlich. Das Rheincafé hat ganz normal geöffnet. Gäste sind herzlich willkommen.

Neue Nachrichten

Muck and the Mires und The Porcupines treten am 16. Mai auf

mehr

Am 12. Mai wird an den Austausch erster Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen erinnert

mehr

In Kursen der Volkshochschule geht es außerdem um Künstliche Intelligenz

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben