Vom Tanz für Senioren bis zum Aktionstag rund um die autonom fahrenden Busse

Der städtische Terminkalender hat wieder viel zu bieten

Die Technik der autonom fahrenden Busse wird am Sonntag bei einem Aktionstag gleich mehrfach erläutert – auch kindgerecht. Foto: Tim Kögler

Der Blick in den Terminkalender der Stadt Monheim am Rhein lohnt sich auch in dieser Woche wieder. Hier sind einige Beispiele. 

Die katholische Kirchengemeinde St. Gereon und St. Dionysius bietet donnerstags von 10 bis 11:30 Uhr Tanz für Senioren an – so auch am 24. April. Die fröhliche Zusammenkunft findet im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus an der Sperberstraße statt. Weitere Informationen gibt es unter Telefon +49 2173 1014910.

Unterwegs mit einem erfahrenen Monguide entdecken Lauf-Fans auf rund fünf Kilometern gemeinsam am Freitag um 18 Uhr die schönsten Seiten der Stadt. Bei angepasster Lauf-Geschwindigkeit sammeln die Teilnehmenden Eindrücke des facettenreichen Stadtbilds und erfahren an kurzen Stopps zwischen Aalschokker und Rheinbogen mehr über ausgewählte Highlights. Für die Führung muss man sich mindestens zwei Tage vorher bei der Tourist-Information anmelden. Kontakt: Ingeborg-Friebe-Platz 19 in den Räumen der Monheimer Kulturwerke, E-Mail [E-Mail]touristinfo@monheim.de, Telefon +49 2173 276 444. Einzelkarten kosten zehn Euro pro Person. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz am Schiffsanleger an der Kapellenstraße.

Leben in Monheim im 17. Jahrhundert

Wie sah das Leben in der Freiheit Monheim zu Beginn des 17. Jahrhunderts aus? Mit dem Sommer-Spielmann geht es am Sonntag um 10 Uhr auf eine Zeitreise. Die Teilnehmenden entdecken einen von Kirchen, dem Herzog von Jülich-Berg und der Natur geprägten Alltag, ohne Smartphones, elektrischen Strom und Motorenlärm, aber auch ohne Schulpflicht, Menschenrechte und Deichbau. Auch für diese Tour ist eine Voranmeldung bis zu zwei Tage vorab bei der Tourist-Information am Ingeborg-Friebe-Platz nötig. Einzelkarten kosten für Erwachsene zehn Euro, für Kinder ab zehn Jahren fünf Euro. Für Jüngere ist es kostenlos. Treffpunkt ist an der Tourist-Information am Landschaftspark Rheinbogen an der Straße Am Vogelort. Am selben Treffpunkt ist um 15 Uhr der Start einer klassischen Stadtführung mit einem Monguide. Schelmenturm, Karneval, Altstadt –  es gibt einen Rundumblick. Auch Tipps für weitere Erkundungen fehlen nicht. Einzelkarten für Erwachsene kosten acht Euro, Kinder ab zehn Jahren bezahlen vier Euro. Für Jüngere ist das Angebot auch hier kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Entdeckungstour für Kinder und Erwachsene

Kinder können am Sonntag bei einer Entdeckungstour um 10 oder um 11:30 Uhr die autonom fahrenden Busse näher kennenlernen. Monheim am Rhein ist die erste Stadt in Europa, die ein solches System mit derartiger Konsequenz als Flottenbetrieb im Linienverkehr einsetzt. Die smarten Busse sind mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet. Im Notfall könnte aber auch eine mitfahrende Aufsichtsperson, der sogenannte Operator, jederzeit eingreifen. Die geführte Tour ermöglicht es, die autonom fahrenden Busse spielerisch mit Monguide Andreas Eidens kennenzulernen. Anfassen ist ausdrücklich erwünscht. Dazu gibt es eine Rundfahrt auf dem Schützenplatz, Am Werth gegenüber der Altstadt, bei der sich der Bus mit Hilfe der Kids geschickt durch geparkte Autos schlängelt. Das Angebot ist auf maximal 20 Teilnehmende pro Führung limitiert und richtet sich an neugierige Kinder jeden Alters. Jedes Kind muss von einem aufsichtspflichtigen Erwachsenen begleitet werden. Mehrere Erwachsene pro Kind sind aus Platzgründen leider nicht möglich. Die Teilnahmegebühr für ein Kind und einen Erwachsenen beträgt zusammen zwölf Euro. Die Teilnahme eines zusätzlichen Kindes kostet 6,50 Euro. Tickets können bei der Tourist-Information am Ingeborg-Friebe-Platz gekauft werden. Um 13:30 und 15 Uhr gibt es eine Expertentour für Erwachsene. Sie beinhaltet eine Präsentation an der Busgarage auf dem Schützenplatz und eine anschließende autonome Rundfahrt auf der Linien-Route, begleitet mit dem fundierten Fachwissen des Monguides Dr. Joachim Lapsien. Hier liegt der Fokus auf der Technologie. Das Angebot ist auf maximal zehn Teilnehmende pro Führung limitiert. Die Teilnahmegebühr beträgt zwölf Euro – auch hierzu gibt es Tickets bei der Tourist-Information. Weitere Informationen und eine zusätzliche [extern]Buchungsmöglichkeit: [extern]www.monheim-entdecken.de

Diese und weitere Terminvorschläge lassen sich im städtischen Terminkalender auf der Website der Stadt Monheim am Rhein unter [extern]www.monheim.de im Bereich Freizeit und Tourismus finden. Dort können auch selbst Termine eingetragen werden. (nj) 

Neue Nachrichten

Muck and the Mires und The Porcupines treten am 16. Mai auf

mehr

Am 12. Mai wird an den Austausch erster Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen erinnert

mehr

In Kursen der Volkshochschule geht es außerdem um Künstliche Intelligenz

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben