Einmal im Monat wird der Saal des Ulla-Hahn-Hauses zum Kino. Im Rahmen der Reihe „Fili – Film und Literatur“ werden auch in diesem Jahr verschiedene Filme für Erwachsene gezeigt.
Los geht es am Freitag, 26. Januar, mit einem Überraschungsfilm zur Macht der Sprache. Auf der Leinwand erzählt der Tod, wie eine verstorbene 90-Jährige als Mädchen während des Zweiten Weltkrieges durch das Lesen von Büchern ihre jugendliche Seele retten konnte. „Der Film wurde, wie seine Romanvorlage, mehrfach ausgezeichnet und gibt Hoffnung für die dunkle Jahreszeit“, verrät Sylvia Schildheuer vom Ulla-Hahn-Haus. Die Teilnahme kostet inklusive Gespräch und Imbiss 6 Euro. Um Anmeldung wird gebeten.
Die filmische Angebotspalette bleibt auch im ersten Halbjahr 2018 reichhaltig und richtet sich nach Jahreszeit oder aktuellem Anlass. So werden Filme zum Karneval, zum internationalen Frauentag und zur Fußball-WM gezeigt. Vorab gibt es wie gewohnt eine unterhaltsame Betrachtung der literarischen Vorlage und Hintergründe zum Film. Dazu werden passende kleine Snacks und Getränke gereicht. „Für Snacks und Getränke wird auch das Eintrittsgeld verwendet. Den Film gibt es als kostenlose Zugabe“, erklärt Schildheuer.
Weitere Informationen gibt es im Ulla-Hahn-Haus unter Telefon 02173 951-4140 oder per E-Mail an ullahahnhaus@monheim.de. Das komplette Programm steht auf der städtischen Internetseite unter
www.monheim.de/kultur-bildung/ulla-hahn-haus/angebote-ulla-hahn-haus zur Verfügung. (bh)