Zu seiner zweiten Sitzung der neuen Wahlperiode tritt der Monheimer Stadtrat an diesem Mittwoch, 17. September, im Monheimer Ratssaal, Rathausplatz 2, zusammen. Beginn der Sitzung ist um 17 Uhr. Den Vorsitz hat Bürgermeister Daniel Zimmermann.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die endgültigen Weichenstellungen für die künftige Unterbringung des städtischen Betriebshofes an der Robert-Bosch-Straße, den Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes im Stadtgebiet durch die Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH (MEGA) und die Weiterentwicklung der strategischen Ziele unter dem Titel „Monheim am Rhein 2020“, mit denen der grobe Kurs für die städtische Entwicklung in den kommenden sechs Jahren abgesteckt werden soll.
Zudem geht es auch um die künftige personelle Besetzung des neuen Ausschusses für Generationen, Kultur, Soziales und Ordnung und den Bebauungsplan 77 M, hinter dem sich der sogenannte „Bypass Heinestraße“ verbirgt, mit dem die hier ansässigen Geschäfte über den Berliner Ring künftig deutlich besser für den Autoverkehr erreichbar gemacht werden sollen.
Kurz nach Eröffnung der Sitzung und gegen 18 Uhr gibt es für die Einwohner und Einwohnerinnen wie gewohnt die Chance, Fragen direkt an die Vertreter von Politik und Verwaltung zu richten. Die Tagesordnung mit allen Vorlagen ist im Ratsinformationssystem auf www.monheim.de veröffentlicht. Direkt dorthin geht es
hier.
rathaus/rat-und-verwaltung/ratsinformationssystem