Sommerfest bei der Feuerwehr: Einsatzübungen, Fahrzeugschau, Hüpfburg und vieles mehr

Der Förderverein Löschzug Monheim lädt am ersten Septemberwochenende in die Feuer- und Rettungswache ein

Gäste können sich während des Sommerfests bei einer Führung die neue Feuer- und Rettungswache zeigen lassen. Foto: Ralph Matzerath

Am ersten Septemberwochenende steht die Feuer- und Rettungswache an der Paul-Lincke-Straße ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und bester Unterhaltung. Der Förderverein des Löschzugs Monheim lädt am Samstag, 7. September, und Sonntag, 8. September, große und kleine Gäste zum Sommerfest ein. 

Los geht es bereits um 15 Uhr am Samstagnachmittag. Die Mitglieder des Fördervereins sowie der Freiwilligen Feuerwehr werden interessierten Besucherinnen und Besuchern eine Auswahl des Fuhrparks zeigen und auch die Einsatzbereiche der Fahrzeuge erläutern. Zudem wird es einige Führung durch die neue Feuer- und Rettungswache geben. Für die Führungen kann man sich vor Ort anmelden. Wer tiefer in den Arbeitsalltag der Wehrkräfte eintauchen möchte, bekommt die Chance dazu bei einer der vielen Einsatzübungen, die angeboten werden. 

Sommerfest dient auch der Mitgliedergewinnung 

Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, einen Spieleparcours und weitere Mitmachaktionen freuen. Auf der Bühne in der Fahrzeughalle kann der Förderverein am Samstagabend ab 19 Uhr DJ Mats Grawunder begrüßen. Der Sonntag startet um 11 Uhr. Für die musikalische Untermalung sorgt an diesem Tag eine Blaskapelle. An beiden Tagen wird es ausreichend Getränke und auch Speisen geben, freuen dürfen sich die Gäste am Sonntagvormittag zudem auf die allseits beliebte Erbsensuppe. 

Natürlich bieten die Sommerfeste des Fördervereins auch immer eine gute Möglichkeit, sich mit den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr auszutauschen und Einblicke in den Alltag als Ehrenamtlerin oder Ehrenamtler zu erhalten. „Wir freuen uns auch, wenn sich über diesem Weg neue Mitglieder zur Freiwilligen Feuerwehr dazugesellen“, erklärt Torsten Schlender, Leiter der Feuerwehr. Vorkenntnisse sind für eine Mitgliedschaft übrigens nicht von Nöten. Spaß an der Gemeinschaft wird jedoch vorausgesetzt. Das Sommerfest endet am Sonntagabend um 18 Uhr. (tb) 

file linkPlakat zum Sommerfest des Fördervereins Löschzug Monheim

Neue Nachrichten

Am 12. Mai wird an den Austausch erster Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen erinnert

mehr

In Kursen der Volkshochschule geht es außerdem um Künstliche Intelligenz

mehr

Kochkurse und Themenführungen füllen das kommende Wochenende auf Haus Bürgel aus

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben