Philosoph diskutiert mit Jugendlichen und Erwachsenen im Ulla-Hahn-Haus über Kant

Bei Schreibwerkstatt am 9. November steht die Gleichheit des Menschen im Mittelpunkt

Immanuel Kant gilt als einer der bedeutendsten Vertreter und Mitbegründer der modernen Philosophie. Im Philosophischen Jahr der VHS steht seine Ethik im Mittelpunkt. Nach Veranstaltungen der Volkshochschule, des Otto-Hahn-Gymnasiums und der Bücherstube Rossbach organisiert das Ulla-Hahn-Haus an der Neustraße jetzt eine kostenfreie Philosophie-Werkstatt für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Am Donnerstag, 9. November, ist von 19.30 bis 22 Uhr der Autor Jörg Bernardy zu Gast.

Die Veranstaltung trägt den Titel: „Herr Kant, was ist denn nun der Mensch?“. In der Schreibwerkstatt der Jungen Monheimer Schreiber erörtert Bernardy die Frage, wie man sich zu Kants Ideen von der Gleichheit des Menschen und Menschenwürde positionieren und verhalten kann. Mit Fragekarten zu Thema „Was ist der Mensch?“ will er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Austausch anregen, bevor es zum Schreiben geht. Bei den kreativen Aufgaben können die Jugendlichen und Erwachsenen zwischen verschiedenen literarischen Genres und Textformaten wie Tagebuch, Brief, Rede, Vortrag oder Essay wählen, um die Impulse aus Vortrag und Diskussion aufzugreifen und schreibend zu gestalten.

Bernardy, der nach Philosophie- und Literaturwissenschaftsstudium in Köln, Paris und Düsseldorf an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe sowie für Die Zeit gearbeitet hat, erforscht die Philosophie der Medien, Kultur, Gesellschaft und Ästhetik. Er interessiert sich für die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten, die philosophischen Ideen zugrunde liegen.

Anmeldungen werden im Ulla-Hahn-Haus unter Telefon 02173 951-4140 oder per E-Mail an ullahahnhaus@monheim.de entgegen genommen. Das komplette Programm steht auf der städtischen Internetseite unter [extern]www.monheim.de/kultur-bildung/ulla-hahn-haus/angebote-ulla-hahn-haus zur Verfügung. (bh)

Neue Nachrichten

An diesem Wochenende landet das Heft in den Briefkästen, ab nächster Woche liegt es in Monheim Mitte aus

mehr

An vier Tagen können die Teilnehmenden ab dem 17. Juli vom Sattel aus die Schönheiten der Region entdecken / Anmeldungen sind ab sofort möglich

mehr

Mit dem Modehaus ist die letzte freie Fläche nach dem Umbau und der Aufwertung des Gesamtumfelds des Einkaufscenters eröffnet

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben