Niederschlagswassergebühren im Stadtgebiet werden neu ermittelt

In Kürze gibt es Post an alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer

Die Abwassergebühr wurde in Monheim am Rhein im Jahr 1995 eingeführt, nun ist eine Aktualisierung der Bemessungsgrundlage notwendig. Foto: Michael Hotopp

Im Jahr 1995 hat die Stadt Monheim am Rhein die getrennte Abwassergebühr eingeführt. Seitdem werden die Abwassergebühren getrennt nach Schmutz- und Niederschlagswasser abgerechnet. Die Niederschlagswassergebühr wird nach der überbauten und versiegelten Grundstücksfläche, von der Niederschlagswasser mittelbar oder unmittelbar in die öffentliche Abwasseranlage gelangt, bemessen.

Da seit der Einführung nun schon 29 Jahre vergangen sind, ist eine Aktualisierung der Bemessungsgrundlage für alle Grundstücke notwendig. Die Stadt Monheim am Rhein hat sich entschlossen, die Aktualisierung auf der Grundlage von Luftbildern durchzuführen. Hierfür wurde das Stadtgebiet bereits überflogen und auf der Grundlage der Luftbilder die befestigten Flächen ermittelt.

Für die exakte Ermittlung der gebührenrelevanten Flächen ist die Stadt jedoch auf die Mithilfe der Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer angewiesen. Aus den Luftbildern kann zwar die Größe der befestigten und unbefestigten Flächen ermittelt werden, nicht jedoch, ob sie an die öffentliche Abwasseranlage angeschlossen sind.

Anfang September werden daher alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer Post von der Stadt erhalten. In einem bereits mit den Ergebnissen der Luftbildauswertung vorausgefüllten Fragebogen brauchen die Empfängerinnen und Empfänger dann nur noch die Richtigkeit der Angaben bestätigen oder können diese korrigieren und neu angeben.

Ergänzend werden vorhandenen Zisternen und Versickerungsanlagen abgefragt. Die Stadt Monheim am Rhein bieten vom 9. September bis 4. Oktober eine gesonderte telefonische Beratung unter der Rufnummer +49 2173 951-6600 sowie eine persönliche Beratung im Rathaus der Stadt Monheim am Rhein an. Sie erfolgt in Raum 1312 im Rathaus der Stadt Monheim am Rhein montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 15 bis 17 Uhr. Unterstützt wird die Stadt bei der Beratung und Auswertung der eingereichten Unterlagen durch die Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH aus Erftstadt. (tb) 

Neue Nachrichten

Am 12. Mai wird an den Austausch erster Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen erinnert

mehr

In Kursen der Volkshochschule geht es außerdem um Künstliche Intelligenz

mehr

Kochkurse und Themenführungen füllen das kommende Wochenende auf Haus Bürgel aus

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben