Neues Programm der VHS ist da

Der Bereich Gesellschaft ist weiter ausgebaut worden / Neue Sparte „Digital im Alltag“ / Anmeldung ab sofort möglich

Mit einem vielseitigen Programm startet die Volkshochschule in das erste Halbjahr 2022. Weiterbildungs- und Freizeitangebote wurden ausgebaut, Wünsche der Monheimerinnen und Monheimer mit aufgenommen. Vor allem für die neue Sparte „Digital im Alltag“ mit Kursen wie „Whats App für Senioren“ hat sich das VHS-Team einiges einfallen lassen. 

Beliebte Angebote, wie die Fledermaus-Führung durch den Marienburgpark, Pilates, Gesundheits- oder Kräuterwandern und Vorträge zur Kindererziehung bleiben dem Programm erhalten. Andere spannende Themen kommen neu dazu. Zum Beispiel Vorträge zu aktuellen politischen und kulturellen Themen. So geht es im Februar um den frisch restaurierten Schelmenturm und im Mai um die Monheimer Kunst im öffentlichen Raum. Interessant wird es auch beim Blick über die Stadtgrenzen – beispielsweise im Vortrag „Frankreich nach den Präsidentschaftswahlen vom April 2022: Wie weiter in der EU?“ Viele Vorträge werden als Online-Veranstaltung durchgeführt.

„Die Themenvielfalt im Fachbereich Gesellschaft wird zukünftig nicht nur weiter ausgebaut, sondern durch interdisziplinäre Partnerinnen und Partner ergänzt“, sagt VHS-Leiter Christoph Leven. „Politische, nachhaltige, kulturelle aber auch interkulturelle Bildung im Programm der VHS hat zum Ziel, sie für alle Bürgerinnen und Bürger zu öffnen und zugänglich zu machen.“ Die berufliche Qualifizierung, Gesundheit und der Bereich der Fremdsprachen bleiben zudem ebenfalls ein fester Bestandteil des Veranstaltungsangebotes.

Ergänzend zur Auswahl aus Veranstaltungen zur politischen und interkulturellen Bildung im Programmheft werden immer wieder aktuelle Termine über den städtischen Newsletter und die Internetseite der VHS [extern]www.vhs.monheim.de bekanntgegeben. Dort steht auch das Programm als PDF zum Download bereit.

Das gedruckte Programmheft finden Interessierte unter anderem in der Geschäftsstelle der VHS, Tempelhofer Straße 15, im Foyer des Rathauses, bei den Monheimer Kulturwerken im Monheimer Tor. (pm)

Neue Nachrichten

Muck and the Mires und The Porcupines treten am 16. Mai auf

mehr

Am 12. Mai wird an den Austausch erster Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen erinnert

mehr

In Kursen der Volkshochschule geht es außerdem um Künstliche Intelligenz

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben