Monheimer Feuerwehr rettet havarierte Bootsbesatzung aus der Fahrrinne des Rheins

Maschinenausfall in der Dunkelheit – Hilfskräfte eilen vom Land, übers Wasser und aus der Luft herbei

Das Mehrzweckboot der Monheimer Feuerwehr startet seine Einsätze vom heimischen Schiffsanleger aus. Foto: Stadt Monheim am Rhein

Am Freitagabend wurde der Monheimer Feuerwehr ein manövrierunfähiges und in der Mitte des Rheins treibendes Sportboot gemeldet. Die Einsatzstelle befand sich bei Stromkilometer 708 in Höhe des Reitstalls Gut Blee, am Heiler Berg.

Sofort wurden das Mehrzweckboot der Feuerwehr Monheim in Einsatz gebracht und landseitige Kräfte entsandt. Die Feuerwehr konnte das havarierte Schiff schließlich erfolgreich aus der Fahrrinne drücken und so die unmittelbare Gefahr für Menschen und Material abwenden. Der Havarist konnte danach linksrheinisch an der Dormagener Uferseite in Höhe des Chemparks angelegt werden und die drei Skipper sowie ein Hund unverletzt ihr Boot verlassen.

Die Monheimer Feuerwehr war mit der hauptamtlichen Wache, den Führungsdiensten A und B sowie beiden Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Unterstützt wurde sie hierbei durch Kräfte der DLRG Monheim, der Taucherstaffel der Feuerwehr Hilden, der Werkfeuerwehr Chempark Dormagen und dem Polizeihubschrauber Hummel aus Düsseldorf. Ein Notarzt stand ebenfalls bereit. Die Wasserschutzpolizei übernahm weitere Maßnahmen.

„Dunkelheit und der starke Schiffsverkehr stellten für das manövrierunfähige Sportboot auf dem Rhein eine große Gefahr dar. Wir sind froh, dass es zu keinen Personenschäden kam“, resümiert Torsten Schlender, Leiter der Monheimer Feuerwehr- und Rettungswache. Zu der Havarie kam es vermutlich durch den Ausfall der Antriebsmaschine, durch die ein Boot auf dem Rhein wegen der starken Strömung praktisch komplett manövrierunfähig wird. (ts)

Neue Nachrichten

Sozialdienst katholischer Frauen Langenfeld bietet Schulungen und fachliche Begleitungen an

mehr

Stadtteilmanager Georg Scheyer bietet im Stadtteiltreff am Ernst-Reuter-Platz 20 jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr ein Beratungsangebot an

mehr

Unter dem Titel „Das kulturelle Erbe Antiochias“ spielt das Orchester auf Einladung der Stadt am 25. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Aula am Berliner Ring

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben