Mit viel Gesang in die neue Dezemberwoche starten

Adventskonzerte, Weihnachtssingen und Weihnachtsmarkt stimmen auf das bevorstehende Fest ein

In Monheim am Rhein wird in dieser Woche viel gesungen und musiziert. Foto: Tim Kögler

Mit großen Schritten neigt sich das Jahr dem Ende entgegen. Vorher hat der Blick in den Terminkalender aber noch ein paar echte Besonderheiten im Angebot. Mit einem fantasieanregenden Tanztheater können Kleinkinder am Donnerstag, 12. Dezember, gleich mehrmals Emotionen und Stimmungen hautnah erleben. 

„De Stilte“ ist eine niederländische Tanzcompagnie aus Breda, die bereits in mehr als 40 Ländern aufgetreten ist. „De Stilte“ kultiviert eine neue Tanzsprache für und mit Kindern, die die Fantasie anregt, den spielerischen Lerndrang der Kinder stimuliert und ihre künstlerischen Fähigkeiten fördert. Die Vorstellung ist auch für Kita-Gruppen geeignet. Tickets kosten für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 5 Euro, die Veranstaltung in der Friedenskirche in Baumberg findet jeweils um 10 und 16 Uhr statt. Mehr Informationen gibt es hier: [extern]www.monheimer-kulturwerke.de/moment-mal-tanztheater-2024.

Nur einen Tag später, am Freitag, 13. Dezember, stellt der Modellbahn Club Monheim am Rhein wieder anlässlich des Weihnachtsmarkts vom 13. bis 15. Dezember die vereinseigene Modellbahnanlage aus. Im Saal des Pfannenhofs können Interessierte die Anlage anschauen und gleichzeitig Wissenswertes über Modellbau erfahren. Geöffnet hat die Ausstellung von 12 bis 19 Uhr. Am dritten Adventswochenende heißt es in der Monheimer Altstadt wieder: Weihnachtsmarkt! Zahlreiche Handwerksprodukte lassen sich in den Holzbuden finden, der Weihnachtsmann wird zum Besuch erwartet, es gibt deftige und süße Speisen und Getränke und über alledem schwebt ein Hauch von Zimtduft und Vorweihnachtsfreude. Der Weihnachtsmarkt hat am Freitag von 15 bis 21:30 Uhr geöffnet, am Samstag von 13 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier: [extern]www.monheim.de/freizeit-tourismus/veranstaltungen/weihnachtsmarkt. Ebenso Wochenendfüllend ist die Jahresausstellung der Kunstwerkstatt Turmstraße. Von Freitag bis Sonntag präsentiert die Kunstschule Monheim am Rhein eine kunterbunte Jahreszusammenfassung, erinnert an Projekte und Aktionen und lädt selbst zum Aktivwerden ein. Der Eintritt ist frei. Geöffnet hat die Ausstellung jeweils von 15 bis 20 Uhr. 

Am Samstagabend lädt das Sojus 7 zum gemütlichen Akustik-Rock-Abend ein. Der Verein Rhein-Rock präsentiert dieses gesellige Miteinander. Mit von der Partie ist das Jugendblasorchester der Musikschule Monheim am Rhein sowie die Band „Franzi and the Hairy Fairies“, die bekannte Rock- und Punksongs akustisch interpretieren wird. Ticket sind für 8 Euro an der Abendkasse erhältlich, Einlass ist um 19:30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Die Puppenspieler Martin Reinl und Carsten Haffke präsentieren ebenfalls ab 20 Uhr in ihrer neuen Show eine unterhaltsame Zeitreise durch die Geschichte des Fernsehens. In der Aula am Berliner Ring stellen sie die Szenen der Fernsehgeschichte mit ihren Puppen nach. Tickets gibt es ab 28 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse kostet der Eintritt 33 Euro. Mehr Informationen gibt es hier: [extern]www.monheimer-kulturwerke.de/martin-reinl-carsten-haffke-2024.

Der Sonntag, 15. Dezember, wird musikalisch. Ab 12 Uhr können sich Gäste auf Weihnachts-Jazz im Bürgerhaus Baumberg freuen. Im Rahmen des Konzertprogramms 2024 des Vereins Jazz in Monheim tritt die „Barrelhouse Jazzband“ auf und verspricht klassischen Jazz, frühen Swing, New-Orleans-Renaissance und karibische Rhythmen. Der Eintritt kostet 15 Euro. Ab 15 Uhr lädt der Bunte Chor Monheim zum Konzert in der Adventszeit in die Friedenskirche Baumberg ein. Neben dem Konzert wird es auch einen Lucia-Zug geben – eine nordische Tradition, gewidmet der Heiligen Lucia, die das Licht in die Dunkelheit brachte. Außerdem wird im Rahmen der Veranstaltung die Chorleiterin Dana Drechsel verabschiedet, die den Chor musikalisch aufgebaut hat. In der Konzertpause gibt es Kaffee und Kuchen. Im Gemeindezentrum Sankt Dionysius tritt ab 16 Uhr das Jugendblasorchester der Musikschule Monheim am Rhein auf. Als Ausklang ihres Jubiläumsjahres hat die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Sankt Dionysius Baumberg das Jugendblasorchester, eines der ältesten großen Ensemble der Musikschule, um ein kleines Adventskonzert gebeten. Der Eintritt ist frei. 

Den Wochenausklang läutet ab 19 Uhr Ella Endlich in der Aula am Berliner Ring ein. In Ella Endlich stecken trotz ihrer jungen Jahre gleich mehrere Künstler-Karrieren: Als Junia mit gerade einmal 14 Jahren singt sie sich in die Herzen der Teenies, absolviert danach eine Ausbildung in Schauspiel, Tanz und Musical mit Schwerpunkt Gesang und steigt mit dem Titel „Küss mich, halt mich, lieb mich” zum Star auf. Der Song hielt sich über ein Jahr in den deutschen Charts, erlangte Goldstatus und Ella wird gefeierter Gast der großen Samstagabend-Shows. Nun ist sie auch in Monheim am Rhein zu Gast und wird das Publikum mit ihrer Stimme und ihrem Charme einfangen. Karten gibt es ab 38 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse ab 43 Euro. Der Ticketkauf ist hier möglich: [extern]www.monheimer-kulturwerke.de/ella-endlich-endlich-weihnachten-2024.

Diese und viele weitere Termine lassen sich im [extern]städtischen Terminkalender  nachlesen. (tb) 

Neue Nachrichten

International ist der 1. Mai als Tag der Arbeit bekannt

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 12 vom 30. April 2025 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr

Verkehr wird zwischen 7 und 11 Uhr für mehrere Ausbrüche gestoppt

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben