Die Monheimer Altstadt wird am Samstag, 27. August, zum Festivalgelände. Traditionell am letzten Samstag im August organisiert der Verein Klangweiten zahlreiche Konzerte in verschiedenen Restaurants, Cafés und Kneipen. Bei MEGA Altstadt Live treten in diesem Jahr unter dem Motto „Monheim liebt Musik“ 17 Bands und Solo-Künstler auf 13 Bühnen auf. Hauptsponsor der Veranstaltung ist erneut die MEGA – Monheims kommunaler Energieversorger.
Los geht es um 19 Uhr. In verschiedenen Gastronomie-Betrieben präsentieren 15 Künstler einen bunten Mix von Blues über Funk, Soul, Folk, Pop bis zu hin zur Rock-Musik. „Wir haben in diesem Jahr wieder eine gute Mischung aus Cover-Bands und Bands, die ihre eigenen Stücke spielen“, freut sich Marc Schönberger, zweiter Vorsitzender des Vereins Klangweiten. „Mit Jimmy Reiter und Kai Strauss präsentieren wir in der Biermanufactur zwei der besten deutschen Blues-Gitarristen.“ Bei der Auswahl habe man darauf geachtet, dass Künstler, Musik und Spielstätten gut harmonieren. Erstmals in diesem Jahr sind das Zollhaus 1257 und Bormachers Biergarten dabei. „So viele Künstler und Gastronomiebetriebe haben noch nie mitgemacht, das ist ein neuer Rekord“, sagt Schönberger.
Außerhalb der Restaurants, Cafés und Kneipen in der Altstadt sind zwei Walking-Acts unterwegs, die in den Gassen westlich des Schelmenturms musizieren. Die etwas weiter entfernt liegenden Spielstätten Libero an der Kapellenstraße und das Familien-Hofcafé Monheim an der Parkstraße werden mit einem kleinen Shuttlebus angefahren. Das Feuerwerk als Höhepunkt soll auch in diesem Jahr nicht fehlen.
Statt einer Eintrittskarte gibt es Bändchen, mit denen Besucher zu allen Veranstaltungen Zutritt haben. Die Bändchen gibt es im Vorverkauf bei Marke Monheim, bei Expert Hoffmann und allen teilnehmenden Wirten für 13 Euro und an der Abendkasse in der Altstadt für 15 Euro. Schüler und Studenten zahlen 9 Euro. Auch in den Bussen der Bahnen der Stadt Monheim werden Tickets verkauft, die in Bändchen umgetauscht werden können. Wer ein Ticket oder Festivalbändchen hat, kann mit den Buslinien der BSM kostenlos an- und abreisen.
Premiere feiert in diesem Jahr auch die neue Festival-App, mit vielen aktuellen Informationen auch während der Veranstaltung. Das Programm mit allen Bands und Locations Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auch im Internet unter www.mega-altstadt.rocks. (bh)
Programmheft von MEGA Altstadt Live