Jecken und Möhnen wollen die Macht im Rathaus


Sturmlauf zur Weiberfastnacht – Mit Widerstand ist jedoch zu rechnen

Jecken und Möhnen rüsten wieder zum Sturm aufs Rathaus. Die närrischen Truppen unter dem Kommando der Gromoka formieren sich am Altweiber-Donnerstag, 15. Februar, um 9.30 Uhr am Rathaus-Eingang Alte Schulstraße 34.

Bürgermeister Dr. Thomas Dünchheim hat seine Getreuen bereits in Alarmbereitschaft versetzt. „Die Behördenburg wird mannhaft verteidigt“, so Dünchheim. Sollte die Einnahme des Rathauses dennoch gelingen, ist im Ratssaal die Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar Achim I. und Anne geplant.

Unter den Eroberern werden das Kinderprinzenpaar, Gänseliesel und Spielmann, Schelm, Prinzengarde Blau-Weiß, Maatplatzjecke, Marienburg-Garde, Altstadtfunken und Elferrat erwartet. Das Panikorchester sorgt für die Begleitmusik.

Neue Nachrichten

Muck and the Mires und The Porcupines treten am 16. Mai auf

mehr

Am 12. Mai wird an den Austausch erster Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen erinnert

mehr

In Kursen der Volkshochschule geht es außerdem um Künstliche Intelligenz

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben