Im neuen Jahr wird im Sojus 7 einiges anders

Jeden Samstagabend geöffnet / Ehrenamtler offen für neue Köpfe und Ideen

Im neuen Jahr soll im Sojus 7 einiges anders werden. So ist die Kulturbegegnungsstätte an der Kapellenstraße 38 ab Januar jeden Samstag meist ab 20 Uhr geöffnet.

Dann läuft ein abwechslungsreiches Programm. Das Spektrum reicht von Pop-, Rock- und Metallkonzerten bis zur Houseparty, Kunstausstellung oder Kabarett. Mit zwei Mottoabenden im Januar möchte die Kulturstätte ihre einstigen Vereinswurzeln neu bewässern und dem Café zu neuem Glanz verhelfen.

Innerhalb des Sojus-Teams gibt es ebenfalls neue Strukturen. Der lose Zusammenschluss von Ehrenamtlichen einigte sich in einer Vollversammlung auf einen neuen Arbeitsweg. Das Sojus will wieder mehr Altersgruppen ansprechen und das kulturelle Angebot ausweiten. Wer mindestens 16 Jahre alt ist, aktiv werden möchte, gern ehrenamtlich tätig und kreativ ist oder neue Ideen einbringen will oder einfach nur Lust hat, neue Leute kennenzulernen, erfüllt genau die Voraussetzungen für eine Mitarbeit.

Das Sojus-Team trifft sich donnerstags um 19.30 Uhr und sonntags um 14 Uhr zur Besprechung.

[extern]www.sojus.de

Neue Nachrichten

Muck and the Mires und The Porcupines treten am 16. Mai auf

mehr

Am 12. Mai wird an den Austausch erster Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen erinnert

mehr

In Kursen der Volkshochschule geht es außerdem um Künstliche Intelligenz

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben