Gute Noten für Monheims Deich

Trampelpfade bereiten Experten allerdings Sorge wegen der Erosionsgefahr

Trampelpfade quer über die Deichböschung, wie hier Am Werth gegenüber der Altstadt, erhöhen bei Hochwasser die Erosionsgefahr. Foto: Norbert Jakobs

Die gute Nachricht zuerst: Bei der jährlichen Deichschau der Bezirksregierung mit dem Kreis Mettmann und der Stadt Monheim am Rhein zeigte sich, dass Monheims Hochwasserschutzanlagen insgesamt in einem guten Zustand sind. Sorge bereiten den Fachleuten allerdings Trampelpfade quer über die Deichböschung.

Der Grund für die Sorge: Bei Hochwasser besteht durch die Trampelpfade, beispielsweise Am Werth gegenüber der Altstadt, Erosionsgefahr. Erholungssuchende, Spaziergänger, Radfahrer und Reiter möchte Rainer Fester, in Reihen der Stadtverwaltung federführend in Sachen Deich, daher noch einmal eindringlich darauf hinweisen, dass die Hochwasserschutzanlagen ausschließlich auf den dafür angelegten Wegen zu überqueren sind. Mit Pferden darf der Deich nur auf den gepflasterten Wegen überquert werden. (nj)

Neue Nachrichten

Am 12. Mai wird an den Austausch erster Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen erinnert

mehr

In Kursen der Volkshochschule geht es außerdem um Künstliche Intelligenz

mehr

Kochkurse und Themenführungen füllen das kommende Wochenende auf Haus Bürgel aus

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben