Bücher gestalten, mit Farbe experimentieren, durch den Hochseilgarten klettern oder den Dschungel erkunden – in den Sommerferien gibt es auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm. Die städtische Kinder- und Jugendförderung hat zahlreiche Monheimer Aktionen im Zeitraum vom 17. Juli bis zum 29. August zusammengestellt. Die Übersicht steht auf der städtischen Homepage zum Download bereit.
In der ersten Ferienwoche, vom 17. bis zum 21. Juli, wird in den Ateliers der Kunstschule am Berliner Ring wieder die Kinder-Kunst-Akademie angeboten. Kinder ab 6 Jahren können täglich drei Stunden mit verschiedenen Materialien experimentieren. Anmelden kann man sich in der Kunstschule am Berliner Ring 9, unter Telefon 951-4160, per Mail kunstschule@monheim.de oder über das Anmeldeformular auf der Homepage: www.monheim.de/kunstschule.
Das „Circus Leben“ auf der Baumberger Bürgerwiese, das die städtische Kinder- und Jugendförderung organisiert, ist bereits ausgebucht. Dafür werden auch in diesen Ferien wieder verschiedene Ausflüge angeboten. Am 8. August geht es zum Wasserski, am 15. August zum Rafting auf Erft und Rhein, am 17. August in den Hochseilgarten in Oberhausen, am 22. August in den Trampolinpark, am 24. August ins Schwimmbad Aquamagis in Plettenberg und am 28. August ins Phantasialand. Die Teilnahme kostet zwischen 10 und 20 Euro, Geschwisterkinder und Bezieher von ALG 2 zahlen den halben Preis. Nähere Informationen zu den Ausflügen gibt es bei Eva Heggemann, Telefon 951-5141.
Im Ulla-Hahn-Haus können Sechs- bis Zehnjährige vom 31. Juli bis zum 4. August ein eigenes Buch gestalten. Im gleichen Zeitraum bietet Barbara Zoschke eine Schreibwerkstatt für Acht- bis Zwölfjährige an. Zum Thema „Ferienpost“ können die jungen Teilnehmer auf ihre eigene Reise gehen. Das Angebot wird vom NRW-Kulturministerium gefördert und ist deshalb kostenfrei. Am 3. und 4. August gibt es einen Workshop für 13- bis 16-jährige Buchblogger. Gemeinsam mit Stefanie Leo überlegen Teilnehmer, welche Inhalte sich zum Bloggen eignen, welche Soft- und Hardware benötigt wird, wie man auf den eigenen Blog aufmerksam macht und mit Gleichgesinnten in Kontakt kommt. Die Teilnahme kostet 12 Euro. In der Woche vom 7. bis 11. August, lädt das Ulla-Hahn-Haus zu einer Schreiboase ein. Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren können täglich von 10 bis 16 Uhr mit Sprache und Literatur experimentieren. Die Teilnahme kostet 60 Euro inklusive Mittagessen. Dienstags und mittwochs nachmittags organisiert das Ulla-Hahn-Haus außerdem für Kinder ab 4 Jahren die Leseschaukel. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 951-4140, oder per E-Mail: ullahahnhaus@monheim.de.
Vom 9. bis 25. August öffnet das Haus der Jugend, Tempelhofer Straße 17, unter dem Motto „Ferien im Dschungel“ die Türen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Informationen gibt es bei Günther Pfeil, Telefon 951-732, E-Mail gpfeil@monheim.de.
Weitere Ausflüge und mehrtägige Jugendfreizeiten der katholischen und evangelischen Kirche, des Jugendclubs Baumberg, des Abenteuerspielplatzes, des Arbeiter-Samariter-Bunds und weiterer Anbieter finden sich in der Übersicht auf der städtischen Homepage www.monheim.de im Bereich „Kinder und Jugend“ unter „Ferienprogramme“. (bh)