Blick auf die Schulentwicklung und in den neuen Kulturrucksack

Am Donnerstag, 13. März, tagt der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport

In der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am Donnerstag, 13. März, um 18 Uhr beschäftigen sich dessen Mitglieder diesmal unter anderem mit der Schaffung einer Überhangsklasse an der Sekundarschule zum neuen Schuljahr und der Bereitstellung von 130.000 Euro für den Einsatz von Inklusionshelfern an den städtischen Schulen.

Auch der verstärkte Einsatz von Schulsozialarbeitern und Schulpsychologen sowie der weitere Ausbau der Angebote im Offenen Ganztag stehen auf der Tagesordnung. Zudem können die Ausschussmitglieder einen ersten Blick in das Programm für den Kulturrucksack NRW 2014 werfen, an dem sich Monheim am Rhein und Dormagen wieder mit gemeinsamen Aktionen beteiligen wollen.

 

Kurz nach Sitzungseröffnung gibt es für die Einwohnerinnen und Einwohner im Ratssaal, Rathausplatz 2, wie gewohnt die Chance, Fragen an die Vertreter und Vertreterinnen von Politik und Verwaltung zu richten. Die vollständige Tagesordnung mit allen Unterlagen gibt es [extern]hier.

Neue Nachrichten

Muck and the Mires und The Porcupines treten am 16. Mai auf

mehr

Am 12. Mai wird an den Austausch erster Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen erinnert

mehr

In Kursen der Volkshochschule geht es außerdem um Künstliche Intelligenz

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben