In der Innenstadt wird es zunehmend kühler und auch weihnachtlicher. Am kommenden Wochenende können in der gemütlich beheizten Almhütte neben der Eislaufbahn Tees und Pralinen verkostet werden. Derweil lädt Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel zum 21. Nikolausmarkt in Baumberg. Wer es weniger besinnlich mag, kommt bei Kabarett und Kino auf seine Kosten – der städtische Terminkalender hält einige Tipps bereit.
Die Eislaufbahn des 4. Monheimer Sternenzaubers steht am Freitag, 7. Dezember, von 15 bis 18.15 Uhr kostenfrei zur Verfügung. Nur für die Schlittschuhe fällt eine Verleihgebühr von zwei Euro an. Von 16 bis 18 Uhr gibt es in der Almhütte eine Tee-Verkostung mit dem Teehaus am Rathaus. Teilnehmende erleben mit köstlichen Pralinen einen gemütlichen Genuss-Nachmittag. Die Teilnahme kostet 8 Euro, inklusive Tee, Pralinen und Gebäck. Anmeldungen werden im Teehaus am Rathaus, in der Almhütte oder per E-Mail info@cantina-monheim.de entgegen genommen.
Im Bürgerhaus Baumberg präsentiert der Kabarettist Stephan Bauers ab 20 Uhr sein erstes Weihnachtsprogramm: „Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!“ Dabei geht es um die dunklen Seiten des Fests: Streitende Familien, brennende Tannenbäume und gestresste Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch Innenstädte hetzen. Und wenn alle fix und fertig sind vom Einkaufsmarathon, fällt die Familie ein: die alleinerziehende Schwester, die schlechthörende Oma und die zickige Patentante mit ihrem Schoßhündchen. Mama kocht und Papa ist total genervt, weil die Gans nicht auf dem Teller liegt, sondern neben ihm sitzt. Karten gibt es ab 18 Euro bei den Monheimer Kulturwerken.
Am Samstag, 8. Dezember, ist die Eislaufbahn auf dem Rathausvorplatz von 11 bis 17.15 Uhr geöffnet. Von 12.30 bis 13.15 Uhr zeigen die Hockey-Bambinis der SG Monheim Skunks eine kleine Show-Trainingseinheit. Davor oder danach lädt die weihnachtlich geschmückte Innenstadt zu entspannten Weihnachtseinkäufen ein. An den Adventssamstagen gibt es im Rathaus Center in der Nähe der Rolltreppe einen Einpackservice. Von 10 bis 16 Uhr kann man gekaufte Weihnachtsgeschenke hier kostenfrei einpacken lassen. Für größere Weihnachtseinkäufe stehen hier Schließfächer zur Verfügung. Am Sonntag ist die Eisfläche von 11 bis 17.15 Uhr geöffnet.
Um 15 Uhr startet der 21. Baumberger Nikolausmarkt, organisiert vom Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel. Die Buden stehen an der Von-Ketteler-Straße auf dem Dorfplatz samt angrenzendem Parkplatz. Umrahmt wird der Nikolausmarkt von einem musikalischen Bühnenprogramm. Am Sonntag öffnet der Nikolausmarkt von 11 bis 20 Uhr.
In der Aula am Berliner Ring steht am Samstagabend, ab 20 Uhr, Michl Müller auf der Bühne. In „Müller… nicht Shakespeare“ nimmt er Politik und Gesellschaft aufs Korn. Dabei ist der Humor des fränkischen Kabarettisten lebensnah und authentisch. Karten gibt es ab 28 Euro bei den Monheimer Kulturwerken.
Krippenausstellung, Lesung und Herbstkino
Der Monheimer Heimatbund zeigt am Sonntag, 9. Dezember, von 11 bis 17 Uhr verschiedene Krippen im Deusser-Haus, An d’r Kapell 2. Die Krippen gehören Mitgliedern und Freunden des Heimatbunds. Der Eintritt ist frei.
Von 15 bis 19.30 Uhr stellt die Autorin Marie-Luise Knopp stellt in der Bibliothek, Tempelhofer Straße 13, ihr Buch „Eingesperrte Gefühle bahnen sich ihren Weg – Burg Hoheneck und ein Leben danach“ vor. Knopp wurde in der DDR wegen geplanter Republikflucht angeklagt und ein Jahr lang im Frauengefängnis Burg Hoheneck inhaftiert. Später arbeitete sie an einer Förderschule und in einer Klinik mit psychisch kranken Kindern. Der Eintritt ist frei.
In der Aula am Berliner Ring startet um 16.30 Uhr mit „Johnny English – Man lebt nur dreimal“ (FSK 6) die letzte Ausgabe des Herbstkinos. Geheimagent a. D. Johnny English wird von seinem Dienst reaktiviert, nachdem alle anderen Spione von einem Hacker enttarnt wurden. Er blieb verschont, weil er von Smartphones und Computern keinerlei Ahnung hat und digital nicht erfasst ist. Johnny English wird zur letzten Hoffnung der britischen Premierministerin und stolpert von einer Panne zur nächsten, um seine gefährliche Mission zu erfüllen. Das Herbstkino ist eine Kooperation der Monheimer Kulturwerke mit dem Schauplatz Langenfeld. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro bei den Monheimer Kulturwerken und für 7 Euro an der Abendkasse.
Weitere Einträge sind auf der städtischen Homepage unter www.monheim.de/freizeit-tourismus/terminkalender zu finden. (bh)