In der frühen römischen Kaiserzeit wurden entlang des Rheins nicht nur Militärlagern, sondern auch Straßen und neue Siedlungen gebaut. Der Archäologe Dieter Hupka beleuchtet in einem Vortrag am Freitag, 29. September, 18 Uhr, auf Haus Bürgel die Entstehung dieser Siedlungs- und Wirtschaftsräume anhand archäologischer Funde und Forschungen.
Hupka spricht vor allem über Straßennetz, Wasserversorgung und Materialgewinnung der Römer. Die Teilnahme kostet 4 Euro. Wegen der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 02173 9518930 oder per E-Mail an hausbuergel@monheim.de.
Mit seinen Erläuterungen eröffnet der Archäologe die Museumsnacht auf Haus Bürgel. Bis 24 Uhr können Besucher kostenlos die Ausstellung des Römischen Museums besuchen. Die Biologische Station informiert über Jäger der Nacht – insbesondere Fledermäuse und Eulen. Um 20 Uhr führt ein spätantiker Soldat der Classis Augusta Germanica im Rahmen einer kostenlosen, offenen Führung durch das Kastell. Während dieser einmaligen, 90-minütigen Führung können Besucherinnen und Besucher die besondere Atmosphäre von Haus Bürgel bei Nacht erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (bh/mk)