Außenansicht vom Ulla-Hahn-Haus

Ulla-Hahn-Haus

Das ehemalige Elternhaus der Schriftstellerin Ulla Hahn ist ein Haus voller Geschichte. Mit seinen Angeboten begeistert das Ulla-Hahn-Haus Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Geschichten, Bücher, für das Erzählen, Spielen und Schreiben. Hier können junge Menschen Gemeinschaft positiv erfahren, sich austauschen und sich in ihrer Persönlichkeit entfalten und entwickeln. 

Vielfalt ist auch hier besonders wichtig – die Türen sind geöffnet für alle. Kinder, Jugendliche und Familien jeder Herkunft können hier mitmachen und mitgestalten. Die kreativen Angebote sind oft spartenübergreifend und bewegen sich im Umgang mit digitalen Medien am Puls der Zeit. Lesungen, Workshops und Kurse wecken die Neugierde auf Bücher und fördern das eigene literarische Schaffen – übrigens nicht nur im Haus an der Neustraße, sondern an vielen Orten der Stadt. Den Schwerpunkt bilden literaturpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche. Dabei arbeitet das Team eng mit dem lokalen Bildungsnetzwerk zusammen und teilt das Wissen im Rahmen eines vielfältigen Fortbildungsangebots.

Auch überregional ist das Ulla-Hahn-Haus Teil einer lebendigen Netzwerkkultur. Mit der Verleihung der drei Literaturpreise trägt das Literaturhaus zur Literaturförderung im deutschsprachigen Raum bei.


Anmeldung für Kurse des Ulla-Hahn-Hauses

Neustraße 2–4
Telefon: +49 2173 951-4140
E-Mail: [E-Mail]ullahahnhaus@monheim.de

Montag von 8:30 bis 12 Uhr
Dienstag von 8:30 bis 12 Uhr
Mittwoch von 8:30 bis 12 Uhr
Donnerstag von 8:30 bis 12 Uhr und 14 bis 17:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Kurzporträt David Quaas


David Quaas
David Quaas ist Songwriter und Musikproduzent mit eigenem Tonstudio in Köln und mehrjähriger Erfahrung als Coach für Songwriting.

Name:  David Quaas
Kurse:
  • K-25W-U105 Zum Jubiläumsjahr zu Ehren von Ulla Hahn: Songwriting-Club. Von 11 bis 14 Jahre.
  • K-25W-U106 Zum Jubiläumsjahr zu Ehren von Ulla Hahn: Songwriting-Lab. Für 15 bis 25 Jahre.

Kontakt

Ulla-Hahn-Haus
Neustraße 2–4
40789 Monheim am Rhein

Telefon +49 2173 951-4140

[E-Mail]ullahahnhaus@monheim.de

[extern]Instagram

[extern]Facebook

Anreise mit Bus und Bahn
S6 bis „Langenfeld (Rhld.)“ und von dort mit dem Bus bis „Busbahnhof, Monheim am Rhein“

Ansprechpersonen

Kirsten Witt Leiterin des Ulla-Hahn-Hauses
Telefon:
+49 2173 951-4100
Telefax:
+49 2173 951-25-4100
E-Mail:
kwitt@monheim.de
Henrike Jung Angebote für Kinder, Weiterbildung, Projektkoordination
Telefon:
+49 2173 951-4141
E-Mail:
hjung@monheim.de

Angebote für Jugendliche

Telefon:
+49 2173 951-4143
Telefax:
+49 2173 951-25-4143
E-Mail:
sbast@monheim.de

Geschäftsstelle

Telefon:
+49 2173 951-4144
Telefax:
+49 2173 951-25-4144
E-Mail:
eminwegen@monheim.de

Projektkoordinatorin und Projektleiterin Kinderbereich

Telefon:
+49 2173 951-4102
E-Mail:
aferdinand@monheim.de

Ulla-Hahn-Archiv

Telefon:
+49 2173 951-4146
Mobil:
+49 151 70 50 80 54
E-Mail:
ehansen@monheim.de
Julia Gerhard

Angebote für Kinder
Weiterbildungen
Projektkoordination

Telefon:
+49 2173 951-4147
Telefax:
+49 2173 951-25-4147
E-Mail:
jgerhard@monheim.de

Kursanmeldung

Texte aus der Textwerkstatt

2021 haben Teilnehmende der Textwerkstatt unter der Leitung von Barbara Zoschke ein digitales Buch mit selbst verfassten Texten erstellt.

[extern]Direkt zum Buch „Drabblemania“ geht es hier.

Fortbildung „Literacy kompakt“

Neue Sprachförderungsreihe stärkt spielerisch die Sprachförderung von Kita-Kindern. 

[PDF]Literacy kompakt – Flyer

„Reisen mit Stift und Papier“

Kinder aus Monheim am Rhein und der türkischen Partnerstadt Ataşehir haben gemeinsam an einer interkulturellen Schreibwerkstatt teilgenommen und ihre Texte zusammengefasst.

[PDF]„Reisen mit Stift und Papier“

Neue Nachrichten

Ulla-Hahn-Haus schickt „Bookbike NRW“ dienstags und donnerstags zu verschiedenen Orten in der Stadt

mehr

Siegertitel „Die schönste Version“, „Über den Dächern von Jerusalem“ und „Das Schloss der Smartphone-Waisen“ werden am 13. September ausgezeichnet

mehr

Als Teil der Buchstein-Kooperation können Monheimer Tageseltern mit ihren Gruppen regelmäßig an Veranstaltungen teilnehmen

mehr

Nachrichten-Archiv

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben