Wir bieten mehr als nur einen Pluspunkt

Warum Monheim am Rhein der richtige Standort für Sie als Investorin und Investor ist? Weil wir Ihre Belange verstehen. Weil wir den Mut haben neue Wege zu gehen. Weil wir die Dinge angehen und Innovationen gegenüber aufgeschlossen sind. Monheim am Rhein bietet daher auch nicht nur das eine Plus. Die Summe aus vielen Pluspunkten macht Monheim am Rhein für Unternehmen genauso attraktiv wie für Familien.

+ Steuerpolitik

Unter Unternehmerfreundlichkeit verstehen wir unter anderem eine innovative Steuerpolitik. 2018 wurde der ohnehin schon seit Jahren günstigen Gewerbesteuersatz noch einmal um 10 auf nun geltende 250 Punkte gesenkt, den niedrigsten Satz in ganz Nordrhein-Westfalen. Für uns ein weiterer Schritt, um den pulsierenden Wirtschaftsstandort Monheim am Rhein noch attraktiver zu gestalten.

+ Infrastruktur

Monheim am Rhein ist bestens angebunden. Über die nahegelegenen Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn, die Autobahnen A 3, A 59 und A 542 sowie den öffentlichen Nahverkehr. Aber auch die digitale Anbindung stimmt – durch ein zukunftsfähiges, flächendeckendes Glasfasernetz für extrem leistungsstarke Internetverbindungen bis in den Gbit/s-Bereich.

+ Serviceorientierung

Das heißt: kurze Bearbeitungszeiten statt lange Amtswege. Wir erteilen beispielsweise eine Baugenehmigung innerhalb von fünf Wochen. Service bedeutet für uns aber auch: Rundum-Betreuung von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Eröffnung des neuen Standortes – und natürlich auch darüber hinaus.

+ Gewerbeflächen

Die Stadt Monheim am Rhein bietet Unternehmen viele Entwicklungsmöglichkeiten: Zurzeit stehen noch knapp 40.000 Quadratmeter direkt bebaubare Gewerbeflächen zum Kauf zur Verfügung. Weitere 70.000 Quadratmeter werden in den kommenden Jahren neu geschaffen. Zudem punktet unser Standort mit seinem vielfältigen Angebot an Bestandsimmobilien.

+ Arbeitsmarkt

Ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit hochqualifizierten Arbeitskräften: Unternehmen wissen nicht nur die innovative Steuerpolitik, sondern vor allem auch das hohe Qualifikationsniveau der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu schätzen. Und die gibt es im Einzugsgebiet zwischen Köln und Düsseldorf genügend.

+ Lage

Unsere idyllische Stadt liegt am Rhein, umgeben von großen Wald- und Freiflächen. Ein hervorragender Standort zum Wohnen und Erholen im Grünen. Und wer doch einmal Großstadtluft schnuppern will: Die pulsierenden Innenstädte von Düsseldorf und Köln sind nur einen Katzensprung entfernt.

+ Hauptstadt für Kinder

Politik und Verwaltung haben Monheim am Rhein zu einer der kinder- und familienfreundlichsten Städte in Deutschland gemacht. Dazu gehören zweifelsohne die kostenlosen Kitas und Ganztagsschulen oder auch die preisgekrönte Präventionskette „Mo.Ki – Monheim für Kinder“ mit umfassenden Förderprogrammen für Kinder und Jugendliche.

+ Lebensqualität

Die Stadt bietet viele Pluspunkte, die das Leben hier so lebenswert machen. Eine idyllische Lage, eine urige Altstadt, eine Vielzahl an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, die rheinische Lebensfreude und viele Festlichkeiten. Aber auch Annehmlichkeiten wie kostenlose WLAN-Spots und Parkplätze in der Stadt, weiß man schnell zu schätzen.

+ Zukunft

Monheim am Rhein wird seine Position als attraktiver Wirtschaftsstandort und lebenswerter Wohnort weiter ausbauen. Dafür sorgen die gute finanzielle Situation der Stadt, zukunftsorientierte Strategien und der Wille, auch weiterhin unkonventionelle Wege zu gehen.

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben