Entdecken Sie, wie sehens- und erlebenswert Monheim am Rhein ist: www.monheim-entdecken.de
In den Monheimer Naturlandschaften, Straßen, Gassen und Winkeln steckt eine spannende Geschichte. Touristen und Einwohner können diese Geschichte jetzt noch besser erleben.
Sieben sogenannte MonGuides bieten professionelle Führungen durch die Stadt an. Zu den offiziell zertifizierten Stadtführern gehören Olcay Barinkaya, Bruno Benzrath, Willi Bolten, Sara El Battali, Holger Franke, Sabine Polster und Hans Schnitzler. Dabei arbeiten sie nicht im Auftrag der Stadt, sondern selbstständig. Seit 2016 sind die MonGuides als Interessengemeinschaft Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland.
Einmal im Monat bieten die MonGuides öffentliche Führungen an. Vom Schelmenturm geht die eineinhalbstündige Führung über rund zwei Kilometer durch die Altstadt, den Landschaftspark Rheinbogen und den Marienburgpark zum Ausgangspunkt – auch Monheimer können hier über ihre Stadt sicher noch einiges lernen.
Alle Termine finden Sie im städtischen Terminkalender. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kinder unter zehn Jahren können in Begleitung ihrer Eltern kostenfrei teilnehmen, Kinder ab zehn Jahren zahlen vor Ort 1,50 Euro, die Teilnahme für Erwachsene kostet drei Euro.
Wer eine eigene Führung buchen möchte, kann sich an die Touristen-Information, Rathausplatz 20, wenden. Die Touristen-Information vermittelt ausschließlich zertifizierte MonGuides.
Eine eineinhalbstündige Gruppenführung, mit einer maximalen Gruppengröße von 25 Personen oder 35 Schülern inklusive Lehrern, kostet beispielsweise 45 Euro. Bei größeren Gruppen werden mehrere MonGuides vermittelt. Auch längere Führungen und Führungen auf Englisch, Französisch und Türkisch sind möglich.
Öffentliche Stadtführung | Erwachsene | 3 Euro |
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren | 1,50 Euro | |
Kinder unter 10 Jahren | frei | |
Gruppenführungen | Bis 90 Minuten | 45 Euro |
Jede weitere 30 Minuten | 15 Euro | |
Fremdsprachige Führung | + 15 Euro | |
Schulklassen | 90 Minuten | 45 Euro |
Lommer Jonn – Literarischer Spaziergang rund um Ulla Hahns Roman „Das verborgene Wort"
Begeben Sie sich auf eine literarische Spurensuche durch Monheim am Rhein und entdecken Sie spannende Analogien zu den Schauplätzen und Protagonisten aus Ulla Hahns zweitem Roman.
Dauer: 90 Minuten
Preis: 8 Euro pro Person
Gruppenführung: 80 Euro pro Gruppe, max. 15 Personen
Ulla Hahn – Verortet im Wort – Literarischer Mittag rund um Ulla Hahn
Mit ihren autobiographisch grundierten Romanen hat Ulla Hahn ihrer Heimat ein literarisches Denkmal gesetzt. Bei einem Spaziergang mit der Stadtführerin Elke Minwegen können Interessierte Monheim jetzt durch die Brille der Schriftstellerin erleben. Der Führung schließt sich eine Werkbesprechung mit kleinem Imbiss im Ulla-Hahn-Haus an.
Dauer: 3 Stunden
Preis: 19 Euro pro Person, inklusive Imbiss
Gruppenführung: min. 10 Personen, max. 15 Personen
Monheim von seiner Schokoladenseite – eine kulinarische Ver-Führung
Begeben Sie sich mit dem „Unter Uns“-Urgestein Holger Franke alias Wolfgang Weigel auf eine kulinarische Genussreise der ganz besonderen Art.
Dauer: ca. 120 Minuten
Preis: 19 Euro pro Person inkl. sechs süßer Köstlichkeiten und einem Heißgetränk
Gruppenführung: freitags 11.30 Uhr oder samstags 10 Uhr, min. 8, max. 12 Personen
Zwischen Kölsch und Alt: Unterwegs am Monheimer Bieräquator
Entdecken Sie die traditionsreiche Biergeschichte unserer Stadt und erfahren unterhaltsame Anekdoten über die rheinische Toleranz der Monheimer Gastwirte bei „lecker Kölsch“ und „würzig Alt“.
Dauer: 120 Minuten
Preis: 19 Euro pro Person inkl. Bierverkostung
Gruppenführung: min. 10, max. 20 Personen
Von Alt zu Neu – Von der Kapellenfähre zur Marienkapelle und zum Monberg
Piwipper Böötchen: von der Kapellenfähre zum Piwipper Böötchen
Marienkapelle: einzige Marienkapelle mit über 400-jährigem direktem Rheinkontakt
Monberg: vom Abladeplatz zum Ausflugsziel
Dauer: 120 Minuten
Preis: 8 Euro pro Person
Gruppenführung: min. 10, max. 25 Personen
Marienkapelle – einzigartiger Wallfahrtsort am/im Rhein
Erleben Sie diesen außergewöhnlichen Ort mit außergewöhnlicher Geschichte, Akustik, Lichtspiel und Atmosphäre.
Dauer: 90 Minuten
Preis: 8 Euro pro Person
Gruppenführung: min. 10, max. 30 Personen
Rheinnahe Kirchen und Kapellen in Monheim
Von der Vogtshof-Kapelle zu St. Gereon, zur Altstadtkirche und der Marienkapelle – gehen Sie den Weg der rheinnahen Gotteshäuser und erfahren Sie Ihre Besonderheiten zur Entstehung und Geschichte.
Dauer: ca. 120 Minuten
Preis: 8 Euro pro Person
Gruppenführung: min. 10, max. 25 Personen
Erwachsenengruppen, Schulen und Kindergärten können eigene Stadt- und Themenführungen über die Touristen-Information, Rathausplatz 20, buchen.
Allgemeine Vermittlungs- und Vertragsbedingungen für Gästeführungen in Monheim am Rhein
Monheimer Kulturwerke im Monheimer Tor
Rathausplatz 20
Telefon 02173 276444info@monheimer-kulturwerke.de
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr
Samstag 9 bis 14 Uhr
Pedal-Gocart-, Fahrrad- und E-Bike-Verleih Giebner
Am Vogelort
Telefon 0172 2410332roland.giebner@t-online.de
Samstag 15 bis 19 Uhr
Sonn- und Feiertage 11 bis 19 Uhr
Willkommen in Monheims dezentralem Heimatmuseum! Hier geht es zur MonChronik.
Touristische und kulturelle Angebote präsentiert der Kreis Mettmann unter der Marke neanderland