- Raum:
- Raum 2309
- E-Mail:
- saugustyniok@monheim.de
- Telefon:
- +49 2173 951-676
- Telefax:
- +49 2173 951-25-676
Stephanie
Augustyniok
Lisa
Zibull
Ampeln, sogenannte Lichtsignalanlagen, sorgen im gesamten Stadtgebiet für einen sicheren und möglichst flüssigen Verkehrsfluss. Sie kommen dort zum Einsatz, wo eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Qualität des Verkehrsablaufs erforderlich ist.
Die meisten Ampeln befinden sich entlang der Opladener Straße und der Berghausener Straße. Beide Straßen sind stark befahrene Hauptverbindungen zur Autobahn. Um den Verkehrsfluss zu verbessern, sind die dortigen Anlagen aufeinander abgestimmt und als „Grüne Welle“ geschaltet. Im Zuge des Neubaus der Veranstaltungshalle wurden an der Daimlerstraße sowie Am Kielsgraben insgesamt vier weitere Ampelanlagen installiert. Sie dienen der sicheren Abwicklung des Abreiseverkehrs – insbesondere vom angrenzenden Parkhaus. Zusätzliche Ampeln befinden sich an der Kapellenstraße, der Geschwister-Scholl-Straße und dem Garather Weg. Diese Anlagen erleichtern insbesondere Fußgängerinnen und Fußgängern das sichere Überqueren der Straßen.
Störungen mit Auswirkungen auf den Verkehr – wie ausgefallene Signalleuchten oder komplette Ampelausfälle – sollten direkt der Polizei gemeldet werden. Nicht sicherheitsrelevante Defekte, etwa nicht funktionierende Anforderungstaster oder beschädigte Kameras, nimmt die Abteilung Mobilität und Straßenverkehr gern entgegen.
Zuständig: Abteilung Mobilität und Straßenverkehr
Ihre Ansprechpersonen
Rathaus, Haupteingang
Rathausplatz 2
40789 Monheim am Rhein