- Raum:
- Raum 215
- E-Mail:
- jhobusch@monheim.de
- Telefon:
- +49 2173 951-681
- Telefax:
- +49 2173 951-25-681
Stefan
Rynko
Lichtsignalanlagen regeln den Verkehr dort, wo es die Sicherheit oder die Leistungsfähigkeit des Verkehrs erfordern.
Im Stadtgebiet finden sich Lichtsignalanlagen hauptsächlich entlang der Opladener Straße und der Berghausener Straße. Die Anlagen an der Berghausener Straße werden durch den Landesbetrieb Straßen.NRW unterhalten. Beide Straßen sind als Hauptverbindungen zur Autobahn stark belastet. Auf beiden Straßen sind die Anlagen miteinander verbunden und als grüne Welle geschaltet. Daneben gibt es an der Kapellenstraße, der Geschwister-Scholl-Straße und dem Garather Weg einzelne Anlagen, die Fußgängerinnen und Fußgängern die Querung der jeweiligen Straße erleichtern sollen.
Im Zuge des Baus der Veranstaltungshalle werden drei weitere Lichtsignalanlagen an den Einmündungen Daimlerstraße/Rheinparkallee, Am Kielsgraben/Hans-Georg-Schukat-Straße und Baumberger Chaussee/Am Kielsgraben hinzukommen. Diese sind erforderlich, um die Abreiseverkehre vom Parkhaus der Veranstaltungshalle abzuwickeln.
Störungen an den Lichtsignalanlagen wie ausgefallene Farbkammern, nicht funktionierende Anforderungstaster oder beschädigte Kameras können über den städtischen Mängelmelder mitgeteilt werden. Falls es sich um Anlagen an der Berghausener Straße handelt, wird die Meldung an den Landesbetrieb Straßen.NRW weitergeleitet.
Zuständig: Straßenverkehrsbehörde
Ihre Ansprechpersonen
Dienststelle am Frohnkamp
Frohnkamp 18
40789 Monheim am Rhein