
| Status | ![]() |
|---|---|
| Kursnummer | K-25W-U603 |
| Kursinfo |
Für Monheimerinnen und Monheimer und alle Literaturbegeisterte. "Die Welt hört nicht auf zu beginnen: Von Neuanfängen und Zukunftsvisionen" Das Bochumer Theater Löwenherz gestaltet einen Abend mit Text-Collagen von Michael Ende, Astrid Lindgren, Aristophanes, Ray Bradbury und anderen (un-)bekannten Autorinnen und Autoren: Es geht um Eindrücke und Wünsche, Ängste und Hoffnungen – zwischen Realitäten und Utopien, Träumen und Wirklichkeiten, während die Welt nicht aufhört zu beginnen. Die Szenische Lesung mit Publikumsgespräch findet im Rahmen des Ulla-Hahn-Symposiums statt. Die Veranstaltung kann jedoch auch ohne den Besuch der Vorträge besucht werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Ulla-Hahn-Hauses entgegen. |
| Dozent*Innen | Hendrik Becker , Eva Hansen |
| Termin | Do. 20.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
| Dauer | |
| Kosten | 0,00 Euro |
| Datum | Zeit | Straße | Ort |
|---|---|---|---|
| 20.11.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr | Neustraße 2-4 | Ulla-Hahn-Haus; Saal |

