Krimidinner "Spürnasen im Internet"

Krimidinner "Spürnasen im Internet"

Status Der Kurs ist frei
Kursnummer K-26S-KR01
Kursinfo Für alle zwischen 10 und 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Irgendetwas stimmt nicht mit dem Computersystem des Ulla-Hahn-Hauses. Nun funktioniert nichts mehr. Alle Computer streiken und zeigen merkwürdige Buchtitel.
Die Ulla-Hahn-Haus-Mitarbeiterin Tini Schmidtke ist sich sicher, dass es ihr Fehler ist, da die beim letzten Computer- Update das Passwort nicht geändert hat. Daher hat sie nun Angst um ihren Job und schaltet anstatt die Polizei lieber die "Kinderdektive Soko Fragezeichen" ein. Können die Kinderdetektive den Fall lösen und das Ulla-Hahn-Haus retten?"

Anmeldeschluss ist der 22. März 2026.
Das Angebot ist kostenfrei und findet im Rahmen des Kulturrucksack NRW statt.
Dozent*Innen Heike Werntgen ,
Termin Do. 09.04.2026, 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kosten 0,00 Euro

Weitere Informationen

Information Das Angebot ist kostenfrei und wird durch den Kulturrucksack NRW gefördert.
  • Kursort Ulla-Hahn-Haus; Saal
    Adresse Neustraße 2-4, 40789 Monheim am Rhein
    Stockwerk 1. Etage
    Barrierefreiheit Raum ist barrierefrei erreichbar

Foto(s)

Weitere Informationen

Information Das Angebot ist kostenfrei und wird durch den Kulturrucksack NRW gefördert.

Einzeltermine für Kurs K-26S-KR01 Krimidinner "Spürnasen im Internet"

Datum Zeit Straße Ort
09.04.2026 18:30 - 20:30 Uhr Neustraße 2-4 Ulla-Hahn-Haus; Saal



Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben