Status | ![]() |
---|---|
Kursnummer | K-25W-U852 |
Kursinfo |
Literacy-Förderung zählt zu den wichtigsten Bildungsaufgaben in Kindertagesstätten. Neue Ideen zur Stärkung des Literacy- Erwerbs – vor allem im Hinblick auf die Sprachförderung – bringt die Fortbildung Literacy kompakt. Die Fortbildungsreihe wird berufsbegleitend angeboten. Aus dem Curriculum der Lese- und Literaturpädagogik des Bundesverbands Leseförderung wurden für die Konzeption der Reihe grundlegende Module zusammengestellt, die übergreifend und aufeinander aufbauend vermittelt werden. Die Fortbildungsreihe wird mit dem Zertifikat „Literacy-Fachkraft“ abgeschlossen. Voraussetzungen sind der Besuch der Seminare und der Entwurf, die Durchführung und anschließende Präsentation eines Praxisprojekts. Umfang der Fortbildung ? 48 Unterrichtseinheiten Seminare (maximal 1/3 online) ? 4 Unterrichtseinheiten Konzeption und Durchführung eines Praxisprojekts ? Präsentation des Praxisprojekts Die Infoveranstaltung ist kostenfrei und unverbindlich und gibt Informationen zu der Fortbildungsreihe. Die Veranstaltung findet online statt und richtet sich an interessierte Fachkräfte und Leitung aus Kindertagesstätten sowie an die Träger der Einrichtungen. |
Dozent*Innen | Julia Gerhard , |
Termin | Mo. 01.09.2025, 14:30 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kosten | 0,00 Euro |
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
01.09.2025 | 14:30 - 15:30 Uhr | Online |