Stadtleben & Aktuelles
Wirtschaft & Handel
Kinder & Jugend
Kultur & Bildung
Freizeit & Tourismus
Service & Verwaltung
News
Newsletter-Abonnement
Faktencheck: Mythen und Legenden
Termine & Veranstaltungen
Der Monheimer Geysir
Ukrainehilfe
Stadtprofil
Kunst im öffentlichen Raum
Öffentlicher Personennahverkehr
Fahrradfreundliche Stadt
Fairtrade-Stadt
Smart City
Geoinformationssystem (GIS)
Statistische Daten
Klimaschutz
Bepflanzung
Förderkatalog für Bepflanzungen
Klimawald
Energieberatung
Geschichte
Chronik
Monheim-Lexikon
Stadtarchiv
Mitmach-Portal
Befragungen
Ideenforum
Haushaltsbeteiligung
Mängelmelder
Bauprojekte
Ihr Foto auf monheim.de
Sozialwegweiser
Hilfe für Kinder & Familien
Hilfe für Jugendliche
Bildung und Teilhabe
Hilfe für Behinderte & Pflegeberatung
Hilfe bei Demenz
Hilfe für Geflüchtete
Feuerwehr
Feuerwehrfahrzeuge
Gesellschaft & Miteinander
Ehrenamt
Inklusion
Integration und Vielfalt
Interrail
Schiedsleute
Stadtteilmanagement Berliner Viertel
Städtepartnerschaften
Ataşehir
Bourg-la-Reine
Delitzsch
Malbork
Tirat Carmel
Wiener Neustadt
Erinnern und Gedenken
Stolpersteine
Orte des Gedenkens
Gedenken am 9. November
Wahlen
Standort
Gewerbeflächen
Services der Wirtschaftsförderung
Statements der Wirtschaft
Standortbroschüre
Hauptstadt für Kinder
Moki – Monheim für Kinder
Moki-Zentrum
Unterstützung für Familien von Anfang an
Angebote bis zum 3. Lebensjahr
Kindertagesstätten und Kindertagespflege
Platzsuche
Einrichtungen
Jugendamtselternbeirat
Kindertagespflege
Schulen
Schulsozialarbeit & Schulpsychologie
Elternhaltestellen
Ferien- und Freizeitangebote
Haus der Jugend
Jugendklub Baumberg
Kinder- und Jugendschutz
Jugendparlament
Spielplätze
Hilfen für Kinder & Familien
Moki-Familienbüro
Erziehungsberatung
Unterhaltsfragen
Pflegekinder und Adoptionen
Hilfen für Jugendliche
Erstberatung
Jugendberufsagentur
Jugendhilfe im Strafverfahren
Jugendberatung
Nebenjob-Börse
Fachkräfteportal
Musikschule
Kunstschule
Ulla-Hahn-Haus
Angebote Ulla-Hahn-Haus
Kurssuche
Warenkorb
Ermäßigung
Anmeldeformular
Kursleitungen
Bibliothek
Angebot in der Bibliothek
Digitales Angebot
Makerspace und Biblab
Angebote für Kitas und Schulen
Programm
Förderverein
Volkshochschule
Sojus 7
Monheimer Kulturwerke
Monheim Triennale
Kulturplatz Monheim
Terminkalender
Monatskalender
Jahreskalender
Veranstaltungen
Frühlingsfest
Feierabendmarkt
Stadtfest
Septemberfest
Martinsmarkt
Monheimer Sternenzauber
Weihnachtsmarkt
Der Monheimer Geysir
Sport und Vereine
Übernachten
Monheim entdecken!
Was erledige ich wo?
Abfallentsorgung
Bürgerbüro
Friedhöfe
Städtische Betriebe
Standesamt
Steuern und Gebühren
Hundehaltung
Rathaus
Bürgermeister
Stadtrat
Integrationsrat
Stadtverwaltung
Finanzen
Aktuelle Projekte
Stadtplanung
Straßen und Verkehr
Kanal und Deich
Grünflächen
Gebäudemanagement
Bauaufsicht
Denkmalschutz
Öffentlichkeitsarbeit
Bürgerschaftsbeteiligung
Gleichstellung
Strategische Ziele
Öffentliche Bekanntmachungen
Ortsrecht
Wahlen
Ausschreibungen
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Stadtauto Car-Sharing
Stadträder Bike-Sharing
Städtische Tochtergesellschaften
Monheim-Pass
DE
|
EN
Kontrast
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suche
Kontrast
LeichteSprache
GebärdenSprache
Suche
Stadtleben & Aktuelles
News
Newsletter-Abonnement
Newsletter abmelden
Faktencheck: Mythen und Legenden
Termine & Veranstaltungen
Der Monheimer Geysir
Ukrainehilfe
Stadtprofil
Kunst im öffentlichen Raum
Collective Signal
Franz-Boehm-Denkmal
Haste Töne
im Duett
Leda
Monheim Cube
Monheimer Geysir
Points of View
Schrei nach Freiheit
Social Playground Monheim
Yes There No Where
Öffentlicher Personennahverkehr
Fahrradfreundliche Stadt
Fairtrade-Stadt
Smart City
Geoinformationssystem (GIS)
Statistische Daten
Klimaschutz
Bepflanzung
Förderkatalog für Bepflanzungen
Bäume
Sträucher
Klimawald
Energieberatung
Geschichte
Chronik
Chronik 2025
Chronik 2024
Chronik 2023
Chronik 2022
Chronik 2021
Chronik 2020
Chronik 2019
Chronik 2018
Chronik 2017
Chronik 2016
Chronik 2015
Chronik 2014
Chronik 2013
Chronik 2012
Chronik 2011
Chronik 2010
Chronik 2009
Chronik 2008
Chronik 2007
Chronik 2006
Chronik 2005
Chronik 2004
Chronik 2003
Chronik 2002
Chronik 2001
Chronik 2000
Chronik 1999
Chronik 1998
Chronik 1997
Chronik 1996
Chronik 1995
Monheim-Lexikon
Bahnen und Busse
Baumberg
Beigeordnete
Berliner Viertel
Blee
Breker, Hans
Brunnen
Deusser, August
Ehrenring
Einzelhandel
Fähren
Flurnamen
Freilichtbühne
Friebe, Ingeborg
Gänseliesel und Spielmann
Gänselieselmarkt
Gaststätten-Historie
Goebel, Hugo
Greulich, Josef
Haus Bürgel
Kapelle am Vogtshof
Karneval
Kradepohl
Kran
Krischer, Philipp
Licht
Litfaß-Säulen
Lottner, Johann Georg
Markt
Monheim: Alter und Name
Musikanten-Viertel
Österreich-Viertel
Pilgram, Friedrich
Rathäuser
Rhein
Sandberg
Sankt Martin
Schelmenturm
Schulen
Schweizer, Hans
Stadtrechte
Straßen
Straßennamen
Telefon
Weihnachtsmärkte
Wölfe
Zweiter Weltkrieg
Stadtarchiv
Mitmach-Portal
Befragungen
Ideenforum
Haushaltsbeteiligung
Mängelmelder
Bauprojekte
Bayer-04-Fußballzentrum
Feuerwehr
Gewerbe
Kindertagesstätten
Kulturraffinerie K714
Kunst im öffentlichen Raum
Marina Greisbachsee
Mona Mare
Monheim Mitte
Radschnellweg
Rheinpromenade
Programmkino
Schützenplatz
Schulen
Smart City
Sojus 7
Straßen
Spielplätze
Sportstätten
Verlegung des Umspannwerks
Windenergie
Wohngebiete
Abgeschlossene Projekte
Umgesetzte Bürgerschaftsideen
Ihr Foto auf monheim.de
Ihr Konto
Login
Registrieren
Konto bearbeiten
Global
Sozialwegweiser
Hilfe für Kinder & Familien
Erziehungsberatung
Moki-Familienbüro
Unterhaltsfragen
Pflegekinder und Adoptionen
Allgemeiner Sozialer Dienst
Hilfe für Jugendliche
Moki-Familienbüro
Jugendberufsagentur
Jugendhilfe im Strafverfahren
Jugendberatung
Bildung und Teilhabe
Hilfe für Behinderte & Pflegeberatung
Hilfe bei Demenz
Hilfe für Geflüchtete
Feuerwehr
Feuerwehrfahrzeuge
Gesellschaft & Miteinander
Ehrenamt
Inklusion
Inklusionstag 2022
Inklusionstag 2021
Integration und Vielfalt
Interrail
Antragsformular
Schiedsleute
Stadtteilmanagement Berliner Viertel
Städtepartnerschaften
Ataşehir
Bourg-la-Reine
Delitzsch
Malbork
Tirat Carmel
Wiener Neustadt
Erinnern und Gedenken
Stolpersteine
Orte des Gedenkens
Gedenken am 9. November
Wahlen
Wirtschaft & Handel
Standort
Gewerbeflächen
Services der Wirtschaftsförderung
Statements der Wirtschaft
Standortbroschüre
Kinder & Jugend
Hauptstadt für Kinder
Moki – Monheim für Kinder
Moki-Zentrum
Unterstützung für Familien von Anfang an
Angebote bis zum 3. Lebensjahr
Kindertagesstätten und Kindertagespflege
Platzsuche
Einrichtungen
Jugendamtselternbeirat
Kindertagespflege
Schulen
Schulsozialarbeit & Schulpsychologie
Elternhaltestellen
Ferien- und Freizeitangebote
Haus der Jugend
Jugendklub Baumberg
Kinder- und Jugendschutz
Jugendparlament
Spielplätze
Hilfen für Kinder & Familien
Moki-Familienbüro
Erziehungsberatung
Unterhaltsfragen
Pflegekinder und Adoptionen
Hilfen für Jugendliche
Erstberatung
Jugendberufsagentur
Jugendhilfe im Strafverfahren
Jugendberatung
Nebenjob-Börse
Fachkräfteportal
Kultur & Bildung
Musikschule
Kunstschule
Ulla-Hahn-Haus
Angebote Ulla-Hahn-Haus
Kurssuche
Warenkorb
Ermäßigung
Anmeldeformular
Kursleitungen
Bibliothek
Angebot in der Bibliothek
Digitales Angebot
Makerspace und Biblab
Angebote für Kitas und Schulen
Programm
Förderverein
Volkshochschule
Sojus 7
Monheimer Kulturwerke
Monheim Triennale
Kulturplatz Monheim
Freizeit & Tourismus
Terminkalender
Monatskalender
Jahreskalender
Veranstaltungen
Frühlingsfest
Feierabendmarkt
Stadtfest
Septemberfest
Martinsmarkt
Monheimer Sternenzauber
Weihnachtsmarkt
Der Monheimer Geysir
Sport und Vereine
Übernachten
Monheim entdecken!
Service & Verwaltung
Was erledige ich wo?
Abfallentsorgung
Digitaler Abfallkalender
Sperrmüll online
Bürgerbüro
Friedhöfe
Städtische Betriebe
Standesamt
Urkundenservice
Steuern und Gebühren
Hundehaltung
Rathaus
Bürgermeister
Stadtrat
Ratsinformationssystem
Rats-TV
Integrationsrat
Stadtverwaltung
Finanzen
Sparkonzept
Haushalt 2024
Eröffnungsbilanz
Haushaltsarchiv
Aktuelle Projekte
Stadtplanung
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Katasterwesen
Klimaschutz
Straßen und Verkehr
Kanal und Deich
Grünflächen
Gebäudemanagement
Bauaufsicht
Denkmalschutz
Öffentlichkeitsarbeit
Bürgerschaftsbeteiligung
Gleichstellung
Strategische Ziele
Öffentliche Bekanntmachungen
Ortsrecht
Wahlen
Ausschreibungen
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Stadtauto Car-Sharing
Stadträder Bike-Sharing
Städtische Tochtergesellschaften
Monheim-Pass
Kultur & Bildung
Ulla-Hahn-Haus
Kurssuche
Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Kurse
Bücherkinder — durchstarten in der Online-Redaktion. Von 8 bis 25 Jahren. (K-25S-U108)
Beginn:
,
Dozent:
Stefanie Rauscher
,
Ort:
Online
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lust- und Laune-Club. Für alle von 7 bis 10 Jahren. (K-25S-U003)
Zeitraum:
Mi.
15.01.2025 -
Mi.
02.07.2025
Dozent:
Leila von Barby
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Bücherknirpse für Tageseltern (1,5 bis 3 Jahre) (K-25S-U903)
Zeitraum:
Di.
29.04.2025 -
Di.
08.07.2025
Dozent:
Birgit Fritz
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
27,00 Euro
Details
Bücherknirpse für Tageseltern (1,5 bis 3 Jahre) (K-25S-U904)
Zeitraum:
Di.
29.04.2025 -
Di.
08.07.2025
Dozent:
Birgit Fritz
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
27,00 Euro
Details
Schreiblabor: Eure Themen – eure Texte. Von 15 bis 25 Jahren. (K-25S-U106)
Zeitraum:
Do.
08.05.2025 -
Do.
10.07.2025
Dozent:
Charlotte Luise Fechner
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus
Kosten:
0,00 Euro
Details
Bilderbuch-Club: Jede Woche eine neue Welt. Für alle von 4 bis 6 Jahren. (K-25S-U009)
Zeitraum:
Mo.
12.05.2025 -
Mo.
07.07.2025
Dozent:
Katrin Hedke
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
21,00 Euro
Details
Bücherknirpse: Geschichten für die Allerkleinsten. Für Kinder von 1,5 bis 3 Jahre mit Begleitung. (K-25S-U207)
Zeitraum:
Mo.
12.05.2025 -
Mo.
07.07.2025
Dozent:
Katrin Hedke
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
21,00 Euro
Details
Mach deinen eigenen Podcast!. Von 11 bis 14 Jahren. (K-25S-U105)
Zeitraum:
Do.
22.05.2025 -
Do.
10.07.2025
Dozent:
Alexander Severens
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Café Elmar: Alles in Bewegung - Sportliche Geschichten (K-25S-U209)
Beginn:
Fr.
, 27.06.2025 , 16:00 Uhr
Dozent:
Naziha Zauaghi
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Familien-Lesung mit Katrin Pokahr: Voll molliwollig. Für alle ab 4 Jahren in Begleitung. (K-25S-U503)
Beginn:
Mi.
, 02.07.2025 , 16:30 Uhr
Dozent:
Katrin Pokahr
,
Ort:
Marienhof, gegenüber Voigtshof, Bleer Str. 43
Kosten:
5,00 Euro
Details
Bilderbuchkino für Buchstein-Tageskinder (1,5 bis 3 Jahre) (K-25S-U905)
Beginn:
Mo.
, 07.07.2025 , 09:15 Uhr
Dozent:
Karen Rohen-Parduhn
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Bilderbuchkino für Buchstein-Tageskinder (1,5 bis 3 Jahre) (K-25S-U906)
Beginn:
Mo.
, 07.07.2025 , 10:15 Uhr
Dozent:
Karen Rohen-Parduhn
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Kulturrucksack-Woche: Move and Groove. Für alle von 10 bis 14 Jahren. (K-25S-KR03)
Zeitraum:
Mo.
14.07.2025 -
Fr.
18.07.2025
Dozent:
David Quaas
, Ulla Al-Hamad
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Sommerferien-Aktion: Auf Lesetour mit den Alpakas. Von 6 bis 10 Jahre mit Begleitung. (K-25S-U404)
Beginn:
Fr.
, 18.07.2025 , 15:00 Uhr
Dozent:
Anita Houben
,
Ort:
Parkplatz Piels Loch, Baumberger Weg
Kosten:
7,00 Euro
Details
Sommerferien-Aktion: Eine Zeitmaschine voller Möglichkeiten. Von 6 bis 9 Jahren. (K-25S-U403)
Zeitraum:
Mo.
21.07.2025 -
Fr.
25.07.2025
Dozent:
Julia Gerhard
, Björn Berenz
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
100,00 Euro
Details
Sommerferien-Aktion: Das bookbike nrw unterwegs (K-25S-U405)
Zeitraum:
Di.
29.07.2025 -
Di.
26.08.2025
Dozent:
Anita Houben
, Stefanie Rauscher
Ort:
auf Spielplätzen und öffentlichen Plätzen in Monheim und Baumberg
Kosten:
0,00 Euro
Details
Sprach-Spiel-Platz Baumberg. Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren. (K-25W-U213)
Zeitraum:
Fr.
22.08.2025 -
Fr.
28.11.2025
Dozent:
Anita Houben
,
Ort:
Mo.Ki-Café Baumberg; Geschwister-Scholl-Straße 57
Kosten:
0,00 Euro
Details
Bilderbücher entdecken – in einfacher Sprache. Für alle von 4 bis 6 Jahren. (K-25W-U001)
Zeitraum:
Mo.
01.09.2025 -
Mo.
29.09.2025
Dozent:
Karen Rohen-Parduhn
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
13,50 Euro
Details
Bücherknirpse: Geschichten für die Allerkleinsten. Für alle von 1,5 -bis 3 Jahren in Begleitung. (K-25W-U201)
Zeitraum:
Mo.
01.09.2025 -
Mo.
29.09.2025
Dozent:
Karen Rohen-Parduhn
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
13,50 Euro
Details
Zum Jubiläumsjahr zu Ehren von Ulla Hahn: Schreibwerkstatt mit Tobias Steinfeld: Die Welt hört nicht auf zu beginnen. Für alle von 8 bis 10 Jahren. (K-25W-U002)
Zeitraum:
Di.
02.09.2025 -
Di.
30.09.2025
Dozent:
Tobias Steinfeld
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
20,00 Euro
Details
Bücherknirpse für Tageseltern (1,5 bis 3 Jahre) (K-25W-U901)
Zeitraum:
Di.
02.09.2025 -
Di.
07.10.2025
Dozent:
Nina Theka
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
13,50 Euro
Details
Bücherknirpse für Tageseltern (1,5 bis 3 Jahre) (K-25W-U902)
Zeitraum:
Di.
02.09.2025 -
Di.
07.10.2025
Dozent:
Nina Theka
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
13,50 Euro
Details
Lust-und-Laune-Club. Für alle von 6 bis 9 Jahren. (K-25W-U003)
Zeitraum:
Mi.
03.09.2025 -
Mi.
17.12.2025
Dozent:
Leila von Barby
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Mit allen Sinnen! Für alle von 11 bis 14 Jahren. (K-25W-U101)
Beginn:
Do.
, 04.09.2025 , 16:30 Uhr
Dozent:
Kerstin Ruschmeyer
, Nicol Goudarzi
Ort:
Ulla-Hahn-Haus
Kosten:
0,00 Euro
Details
Upcycling – Second Life Labor. Für alle von 15 bis 25 Jahren. (K-25W-U102)
Beginn:
Do.
, 04.09.2025 , 19:00 Uhr
Dozent:
Nicol Goudarzi
, Kerstin Ruschmeyer
Ort:
Ulla-Hahn-Haus
Kosten:
0,00 Euro
Details
Fantastisch! – Der Trickfilm-Club (K-25W-U103)
Zeitraum:
Do.
11.09.2025 -
Do.
09.10.2025
Dozent:
Kilian Kuhlendahl
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus
Kosten:
0,00 Euro
Details
Worldbuilding- und Geschichten-Labor (K-25W-U104)
Zeitraum:
Do.
11.09.2025 -
Do.
09.10.2025
Dozent:
Kilian Kuhlendahl
, N.N.
Ort:
Ulla-Hahn-Haus
Kosten:
0,00 Euro
Details
Musikalische Erzählstunde mit Heidi Leenen: "Emma staunt". Für Tageskinder ab 1,5 Jahren. (K-25W-U510)
Beginn:
Mi.
, 17.09.2025 , 09:00 Uhr
Dozent:
Heidi Leenen
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Musikalische Erzählstunde für Tageskinder mit Heidi Leenen: Emma staunt (ab 1,5 Jahren) (K-25W-U511)
Beginn:
Mi.
, 17.09.2025 , 10:30 Uhr
Dozent:
Heidi Leenen
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Modul 4 Methodenkoffer - Fortbildung: Theater mit den Jüngsten. Für Buchstein-Tageseltern und Buchstein-Kita-Fachpersonal. (K-25W-U801)
Beginn:
Do.
, 18.09.2025 , 09:30 Uhr
Dozent:
Henrike Jung
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
75,00 Euro
Details
Sprach-Spiel-Platz. Für Familien mit Kindern von 0 bis 2 Jahren. (K-25W-U212)
Zeitraum:
Fr.
19.09.2025 -
Fr.
19.12.2025
Dozent:
Karen Rohen-Parduhn
,
Ort:
Mo.Ki-Café Monheim Mitte; Heinestraße
Kosten:
0,00 Euro
Details
Café Elmar: Lesung mit Yvonne Hergane: "Einer mehr“ und „Alle weg“. Für Familien. (K-25W-U501)
Beginn:
Fr.
, 19.09.2025 , 16:00 Uhr
Dozent:
Yvonne Hergane
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Kita-Lesung mit Yvonne Hergane: „Herr Schuhuhu von Waldesruh“. Für Kita-Kinder ab 4 Jahren. (K-25W-U508)
Beginn:
Fr.
, 19.09.2025 , 09:00 Uhr
Dozent:
Yvonne Hergane
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Kita-Lesung mit Yvonne Hergane: „Herr Schuhuhu von Waldesruh“. Für Kita-Kinder ab 4 Jahren. (K-25W-U509)
Beginn:
Fr.
, 19.09.2025 , 10:30 Uhr
Dozent:
Yvonne Hergane
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Frauke Angel und Mehrnousch Zaeri-Esfahani: "Ein Liekesch für Jascha". Für 2. Klassenstufe (K-25W-U514)
Beginn:
Mo.
, 22.09.2025 , 09:30 Uhr
Dozent:
Frauke Angel
, Mehrnousch Zaeri-Esfahani
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Frauke Angel und Mehrnousch Zaeri-Esfahani: Ein Liekesch für Jascha. Für 2. Klassenstufe. (K-25W-U515)
Beginn:
Mo.
, 22.09.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Frauke Angel
, Mehrnousch Zaeri-Esfahani
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Clownerie- und Mitmachtheater: Leibgerichtslektüre mit Manfred Made . Für 1. bis 4. Klassenstufen (K-25W-U516)
Beginn:
Di.
, 23.09.2025 , 09:30 Uhr
Dozent:
Hendrik Becker
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Clownerie- und Mitmachtheater: Leibgerichtslektüre mit Manfred Made .Für 1. bis 4. Klassenstufen. (K-25W-U517)
Beginn:
Di.
, 23.09.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Hendrik Becker
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Garten
Kosten:
0,00 Euro
Details
Buchstein-Modul:Kooperationsgespräch für Kita-Fachkräfte (K-25W-U906)
Beginn:
Di.
, 23.09.2025 , 14:00 Uhr
Dozent:
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Buchstein-Modul: Kooperationsgespräch für Tagespflegeeltern (K-25W-U907)
Beginn:
Di.
, 23.09.2025 , 15:30 Uhr
Dozent:
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Frank Maria Reifenberg: Murmelschreck und der Pantoffelfresser. Für 1. Klassenstufen. (K-25W-U518)
Beginn:
Mi.
, 24.09.2025 , 09:30 Uhr
Dozent:
Frank Maria Reifenberg
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Frank Maria Reifenberg: "Murmelschreck und der Pantoffelfresser". Für 1. Klassenstufen. (K-25W-U519)
Beginn:
Mi.
, 24.09.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Frank Maria Reifenberg
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Cally Stronk: "Die Straßengäng - Gut getrickst ist halb gewonnen". Für 3. Klassenstufen. (K-25W-U520)
Beginn:
Do.
, 25.09.2025 , 09:30 Uhr
Dozent:
Cally Stronk
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Cally Stronk: "Die Straßengäng - Gut getrickst ist halb gewonnen". Für 3. Klassenstufen. (K-25W-U521)
Beginn:
Do.
, 25.09.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Cally Stronk
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Literanauten – auf zu neuen Missionen! Von 10 bis 18 Jahren. (K-25W-U100)
Beginn:
Fr.
, Das Angebot findet freitags, ungefähr alle sechs Wochen von 16:30 bis 18 Uhr statt. Die Termine werden in Absprache mit Stefanie Rauscher gemacht. , 16:30 Uhr
Dozent:
Stefanie Rauscher
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Meike Haas: "Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla". Für 4. Klassenstufen. (K-25W-U522)
Beginn:
Fr.
, 26.09.2025 , 09:30 Uhr
Dozent:
Meike Haas
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Meike Haas: "Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla". Für 4. Klassenstufen. (K-25W-U523)
Beginn:
Fr.
, 26.09.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Meike Haas
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Zine-Workshop mit Judith Baumgärtner: Große Träume. Für alle von 8 bis 12 Jahren. (K-25W-U004)
Beginn:
Sa.
, 27.09.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Judith Baumgärtner
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
13,50 Euro
Details
Monheim spielt. Spiele-Nachmittag. Für Familien mit Kindern von 4 bis 10 Jahren. (K-25W-U207)
Beginn:
Di.
, 07.10.2025 , 16:30 Uhr
Dozent:
Julia Gerhard
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Jörg Isermeyer: "Egal war gestern". Für Klassenstufen 8 bis 13. (K-25W-U530)
Beginn:
Di.
, 07.10.2025 , 10:00 Uhr
Dozent:
Jörg Isermeyer
,
Ort:
Aula am Berliner Ring
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Jörg Isermeyer: "Egal war gestern". Für Klassen 8 bis 13. (K-25W-U531)
Beginn:
Di.
, 07.10.2025 , 12:00 Uhr
Dozent:
Jörg Isermeyer
,
Ort:
Aula am Berliner Ring
Kosten:
0,00 Euro
Details
Familien-Lesung mit Dragqueen Cassy Carrington. Ab 4 Jahren in Begleitung. (K-25W-U503)
Beginn:
Mi.
, 08.10.2025 , 16:30 Uhr
Dozent:
Cassy Carrington
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
3,00 Euro
Details
Schreibwerkstatt mit Petra Postert: Von Mammuts und anderen Urzeittieren . Für alle von 7 bis 10 Jahren. (K-25W-U401)
Beginn:
Mo.
, 13.10.2025 , 10:00 Uhr
Dozent:
Petra Postert-Burger
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Krimidinner "Wer spukt durch das Ulla-Hahn-Haus?". Für 10 bis 14 Jahre (K-25W-KR01)
Beginn:
Di.
, 14.10.2025 , 18:30 Uhr
Dozent:
Heike Werntgen
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Spezialeinheit Pfote: Mit Geschichtenhund Kalle dem Rätsel auf der Spur. Von 8 bis 10 Jahren. (K-25W-U402)
Beginn:
Di.
, 14.10.2025 , 10:00 Uhr
Dozent:
Henrike Jung
, Julia Margaretha Schmilgun
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
6,50 Euro
Details
Zum Jubiläumsjahr zu Ehren von Ulla Hahn: Erfinde deinen einen Hilla-Krimi (10 bis 14 Jahre) (K-25W-KR02)
Beginn:
Mi.
, 15.10.2025 , 10:00 Uhr
Dozent:
Heike Werntgen
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Workshop mit Susann Bee: Was ist deine Superkraft? Schreibland NRW. Von 8 bis 11 Jahren. (K-25W-U403)
Zeitraum:
Mo.
20.10.2025 -
Fr.
24.10.2025
Dozent:
Susann Bee
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus und Bibliothek
Kosten:
25,00 Euro
Details
Herbstferien-Aktion: Auf Lesetour mit den Alpakas . Von 6 bis 10 Jahren mit Begleitung. (K-25W-U404)
Beginn:
Fr.
, 24.10.2025 , 15:00 Uhr
Dozent:
Anita Houben
,
Ort:
Parkplatz Piels Loch, Baumberger Weg
Kosten:
7,00 Euro
Details
Bilderbuch-Club: Jede Woche eine neue Welt . Für alle von 4 bis 6 Jahren. (K-25W-U005)
Zeitraum:
Mo.
27.10.2025 -
Mo.
15.12.2025
Dozent:
Karen Rohen-Parduhn
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
21,50 Euro
Details
Bücherknirpse: Geschichten für die Allerkleinsten . Für alle von 1,5 -bis 3 Jahren in Begleitung. (K-25W-U202)
Zeitraum:
Mo.
27.10.2025 -
Mo.
15.12.2025
Dozent:
Karen Rohen-Parduhn
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
21,50 Euro
Details
Bücherknirpse für Tageseltern (1,5 bis 3 Jahre) (K-25W-U903)
Zeitraum:
Di.
28.10.2025 -
Di.
16.12.2025
Dozent:
Nina Theka
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
21,50 Euro
Details
Bücherknirpse für Tageseltern (1,5 bis 3 Jahre) (K-25W-U904)
Zeitraum:
Di.
28.10.2025 -
Di.
16.12.2025
Dozent:
Nina Theka
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
21,50 Euro
Details
Bücher-Café für Eltern, Buchstein-Kita-Fachkräfte und Buchstein-Tageseltern (K-25W-U905)
Beginn:
Di.
, 28.10.2025 , 16:30 Uhr
Dozent:
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Literacy kompakt: Hereinspaziert und mitgemacht! (K-25W-U850)
Beginn:
Mi.
, 29.10.2025 , 09:30 Uhr
Dozent:
Eva Hansen
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
100,00 Euro
Details
Zum Jubiläumsjahr zu Ehren von Ulla Hahn: Songwriting-Club. Von 11 bis 14 Jahre. (K-25W-U105)
Zeitraum:
Do.
30.10.2025 -
Do.
18.12.2025
Dozent:
David Quaas
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Zum Jubiläumsjahr zu Ehren von Ulla Hahn: Songwriting-Lab. Für 15 bis 25 Jahre. (K-25W-U106)
Zeitraum:
Do.
30.10.2025 -
Do.
18.12.2025
Dozent:
David Quaas
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Anne Becker: "Milo tanzt". Für 5. bis 6. Klassenstufen. (K-25W-U524)
Beginn:
Do.
, 30.10.2025 , 09:30 Uhr
Dozent:
Anne Becker
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Lesung mit Anne Becker: "Milo tanzt". Für 5. bis 6. Klassenstufen. (K-25W-U525)
Beginn:
Do.
, 30.10.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Anne Becker
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Gruselparty im Ulla-Hahn-Haus. Für alle von 8 bis 10 Jahren. (K-25W-U006)
Beginn:
Fr.
, 31.10.2025 , 18:30 Uhr
Dozent:
Leila von Barby
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
6,50 Euro
Details
Café Elmar: Halloween mit Monsterspaß und Gespensterparty. Für Familien. (K-25W-U204)
Beginn:
Fr.
, 31.10.2025 , 16:00 Uhr
Dozent:
Naziha Zauaghi
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Theater-Club: Bringt eure Ideen auf die Bühne. Von 8 bis 10 Jahren. (K-25W-U007)
Zeitraum:
Di.
04.11.2025 -
Di.
16.12.2025
Dozent:
Tobias Reichelt
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
28,00 Euro
Details
Leseschmaus-Lesung mit Henrike Wilson: "Max, der Gemüseheld". Von 4 bis 7 Jahre in Begleitung. (K-25W-U502)
Beginn:
Mi.
, 05.11.2025 , 15:30 Uhr
Dozent:
Henrike Wilson
,
Ort:
Sojus 7
Kosten:
3,00 Euro
Details
Kita-Lesung mit Henrike Wilson: "Felix und sein Monster" Für Kita-Kinder ab 4 Jahren. (K-25W-U512)
Beginn:
Mi.
, 05.11.2025 , 09:30 Uhr
Dozent:
Henrike Wilson
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Kita-Lesung mit Henrike Wilson: Felix und sein Monster. Für Kita-Kinder ab 4 Jahren. (K-25W-U513)
Beginn:
Mi.
, 05.11.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Henrike Wilson
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Zum Jubiläumsjahr zu Ehren von Ulla Hahn: Familien-Workshop: Ein Hörspiel für deinen Tonie. Von 5 bis 8 Jahren in Begleitung. (K-25W-U209)
Beginn:
Sa.
, 08.11.2025 , 14:00 Uhr
Dozent:
Saskia Schmitt
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
10,50 Euro
Details
Familien-Workshop: Yoga und Bücher. Von 4 bis 7 Jahren in Begleitung. (K-25W-U210)
Beginn:
Sa.
, 15.11.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Nina Theka
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
5,50 Euro
Details
Literacy kompakt: Vom Lallen zum ersten Satz und vom Sprechen zum Lesen. Teil I (Online) (K-25W-U851)
Beginn:
Di.
, 18.11.2025 , 16:00 Uhr
Dozent:
Ulrike Erb-May
,
Ort:
Online
Kosten:
75,00 Euro
Details
Café Elmar: Bundesweiter Vorlesetag. Für Familien. (K-25W-U205)
Beginn:
Fr.
, 21.11.2025 , 16:00 Uhr
Dozent:
Naziha Zauaghi
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
We are Family – Buch und Brunch. Ab 4 Jahren in Begleitung. (K-25W-U211)
Beginn:
Sa.
, 29.11.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Julia Gerhard
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Monheim spielt. Spiele-Nachmittag. Für Familien mit Kindern von 4 bis 10 Jahren. (K-25W-U208)
Beginn:
Di.
, 02.12.2025 , 16:30 Uhr
Dozent:
Julia Eichstädt
,
Ort:
Bibliothek
Kosten:
0,00 Euro
Details
Nikolaus-Lesung mit Suza Kolb: „Süßer die Hufe nie klingen“. Ab 6 Jahren in Begleitung. (K-25W-U504)
Beginn:
Sa.
, 06.12.2025 , 15:00 Uhr
Dozent:
Suza Kolb
,
Ort:
Voltigier- und Reitgemeinschaft Monheim-Baumberg
Kosten:
5,00 Euro
Details
Zum Jubiläumsjahr zu Ehren von Ulla Hahn: Café Elmar: Neuanfänge.Für Familien. (K-25W-U206)
Beginn:
Fr.
, 12.12.2025 , 16:00 Uhr
Dozent:
Naziha Zauaghi
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
0,00 Euro
Details
Weihnachtstheater-Mitmachstück: "Es ist ein Elch entsprungen". Ab 5 Jahren in Begleitung. (K-25W-U505)
Beginn:
Sa.
, 13.12.2025 , 11:00 Uhr
Dozent:
Hendrik Becker
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
5,00 Euro
Details
Weihnachtstheater-Mitmachstück: Es ist ein Elch entsprungen (ab 5 Jahren in Begleitung) (K-25W-U506)
Beginn:
Sa.
, 13.12.2025 , 13:00 Uhr
Dozent:
Hendrik Becker
,
Ort:
Ulla-Hahn-Haus; Saal
Kosten:
5,00 Euro
Details
Literacy kompakt: Vom Lallen zum ersten Satz und vom Sprechen zum Lesen. Teil II (K-26S-U850)
Beginn:
Di.
, 13.01.2026 , 16:00 Uhr
Dozent:
Ulrike Erb-May
,
Ort:
Online
Kosten:
75,00 Euro
Details
Anmeldung möglich.
Der Kurs ist fast ausgebucht.
Vormerkung auf Warteliste.
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich.
Kultur & Bildung
Musikschule
Kunstschule
Ulla-Hahn-Haus
Angebote Ulla-Hahn-Haus
Kurssuche
Warenkorb
Ermäßigung
Anmeldeformular
Kursleitungen
Bibliothek
Angebot in der Bibliothek
Digitales Angebot
Makerspace und Biblab
Angebote für Kitas und Schulen
Programm
Förderverein
Volkshochschule
Sojus 7
Monheimer Kulturwerke
Monheim Triennale
Kulturplatz Monheim
Häufig gesucht
Stadtleben & Aktuelles
Sozialwegweiser
Kindertagesstätten und Kindertagespflege
Moki – Monheim für Kinder
Bürgerbüro
Ausbildung
Abfallentsorgung
News
Freizeit & Tourismus
musikschule
Terminkalender
Ulla-Hahn-Haus
Stadtrat
Stadtführungen
Sehenswürdigkeiten
Bauprojekte
Öffnungs-zeiten
Telefon
Kontakt-formular
Mitmach-Portal
Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo:
09.00
bis
19.00
Uhr
Di:
09.00
bis
19.00
Uhr
Mi:
09.00
bis
19.00
Uhr
Do:
09.00
bis
19.00
Uhr
Fr:
09.00
bis
19.00
Uhr
Sa:
09.00
bis
16.00
Uhr
Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo:
08.00
bis
16.30
Uhr
Di:
08.00
bis
16.30
Uhr
Mi:
08.00
bis
16.30
Uhr
Do:
08.00
bis
19.00
Uhr
Fr:
08.00
bis
12.30
Uhr
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.
Ihr Termin im Bürgerbüro