Mit zahlreichen wöchentlichen Kursen und Wochenendworkshops startet die städtische Kunstschule jetzt in die zweite Jahreshälfte. Ab Montag, 5. September, beginnt das neue Programm. Neben den klassischen Angeboten für kleine und große Künstler, gibt es in den Bereichen Illustration, Töpfern, Nähen, Filmdreh und Schmuckdesign viele Möglichkeiten, die Kunstschule kennenzulernen. „Wir bieten mit inzwischen 19 wöchentlichen Angeboten und etlichen Workshops die gesamte Bandbreite des kreativen Schaffens für Kinder und Jugendliche“, freut sich Kunstschulleiterin Katharina Braun.
Viele Kurse sind bereits ausgebucht, für ein paar Angebote gibt es aber noch Restplätze. Anmelden kann man sich zum Beispiel noch für den Kurs „Malerei für Kinder“, dienstags ab dem 6. September, jeweils von 16.30 bis 18 Uhr. Kinder ab acht Jahren können beim Malen von Gesichtern, Tieren oder Landschaften auf Leinwänden neue Materialien und Techniken kennenlernen.
Jugendliche ab zehn Jahren können auch in diesem Halbjahr wieder Regisseur ihres eigenen Trickfilmes werden. Beim Kurs „Film ab!“, montags ab dem 5. September, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, lernen die Teilnehmer die Stop-Motion-Technik kennen und schneiden mit Hilfe eines Computerprogramms einen eigenen Trickfilm.
Für Kurzentschlossene, die sich noch nicht festlegen wollen, gibt es sogenannte offene Angebote, wie der Kurs „Entdeckungsreise Malerei“ mit Oliver Jacobi. Start ist am Mittwoch, 7. September, jeweils von 14.30 bis 16 Uhr. Kinder ab vier Jahren können dabei jede Woche neu entscheiden, ob sie an dem Angebot teilnehmen möchten oder nicht. Das Programm und die Materialien wechseln wöchentlich.
Das komplette Programmheft gibt es zum Download auf der städtischen Internetseite www.monheim.de/kunstschule. Anmelden kann man sich in der Kunstschule, Berliner Ring 9. Geöffnet ist dienstags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 und von 15.30 bis 17.30 Uhr. Auch unter Telefon 02173 951-4160, per E-Mail an kunstschule@monheim.de oder über das Anmeldeformular online werden Anmeldungen entgegen genommen. Wer will, kann auch seinen Geburtstag in der Kunstschule feiern. (bh)