Am Donnerstag, 5. Juni, feiert die Musikdokumentation „Every Note You Play“ von Regisseur Mika Kaurismäki Premiere im Emotion-Kino, Monheimer Tor, Ingeborg-Friebe-Platz 5. Der Film begleitet ein musikalisches Experiment, das im Sommer 2024 während der Werkstattausgabe der Monheim Triennale „The Prequel“ stattfand.
Dabei trafen sechzehn Musikerinnen und Musiker von Weltklasse aufeinander – ohne Plan, ohne Notenbuch, dafür mit viel Offenheit. Drei Tage lang entstand Musik aus dem Moment heraus. Kaurismäki war mit der Kamera dabei und fing die besondere Atmosphäre sowie den kreativen Prozess ein.
Neben den Sessions mit der Stadtgesellschaft dokumentiert der Film auch die kreativen Begegnungen mit lokalen Einrichtungen wie dem Otto-Hahn-Gymnasium, der Musikschule Monheim am Rhein und der Sprachbar. Produziert wurde das Werk von der Kölner Firma 2Pilots, der Vertrieb liegt beim Cologne Cine Collective, mit Unterstützung der Film- und Medienstiftung NRW. Nach der Premiere in Monheim am Rhein wird der Film auf Festivals, in ausgewählten Kinos und im Spätsommer auch bei Arte zu sehen sein.
Die Premiere beginnt um 18 Uhr. Tickets können ab sofort über die Kulturwerke online unter monheims.info/ticketskulturwerke oder im Kundencenter, Ingeborg-Friebe-Platz 19, sowie direkt im Emotion-Kino oder online unter
monheims.info/ticketsemotion erhältlich.
Die Monheim Triennale ist ein jeweils drei Jahre überspannendes Musikfestival, das sich über die im Jahreswechsel auf einander folgenden Phasen „The Sound“, „The Prequel“ und „The Festival“ erstreckt. „Every Note You Play“ bildet filmisch den Übergang von der Werkstattphase zur finalen Ausgabe „The Festival“, das vom 2. bis 6. Juli 2025 den Abschluss der Monheim Triennale II markiert. Weitere Informationen gibt es auf www.monheim-triennale.de. (at)