Für die Entsorgung von Altglas stehen im Stadtgebiet an fast fünfzig Orten Sammelcontainer. „Dort hinein gehören alle Verkaufsverpackungen aus Glas, darunter Getränkeflaschen, Senfgläser oder Gläser von Obst- und Gemüsekonserven“, informiert die städtische Abfallberatung. Die Entsorgung des Altglases finanzieren die Verbraucher über den Grünen Punkt.
Die Abfallberatung bittet darum, sämtliche Gläser gründlich geleert, aber ungespült und ohne Verschlüsse einzuwerfen. Die Container sind unterteilt nach weißem, grünem und braunem Glas. Sonderfarben wie blau, rot oder schwarz gehören zum Grünglas.
Kristall-, Opal- und Jenaer Glas sind nichts für die Container, sondern für die Restmülltonne. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren können jeweils am zweiten und vierten Samstag im Monat von 8 bis 13 Uhr am Schadstoffmobil auf dem Wertstoffhof im Gewerbegebiet Am Knipprather Busch abgegeben werden.