Altglas korrekt sortieren und entsorgen

Tipps von der Abfallberatung / Container stehen an fünfzig Orten

Für die Entsorgung von Altglas stehen im Stadtgebiet an fast fünfzig Orten Sammelcontainer. „Dort hinein gehören alle Verkaufsverpackungen aus Glas, darunter Getränkeflaschen, Senfgläser oder Gläser von Obst- und Gemüsekonserven“, informiert die städtische Abfallberatung. Die Entsorgung des Altglases finanzieren die Verbraucher über den Grünen Punkt.

Die Abfallberatung bittet darum, sämtliche Gläser gründlich geleert, aber ungespült und ohne Verschlüsse einzuwerfen. Die Container sind unterteilt nach weißem, grünem und braunem Glas. Sonderfarben wie blau, rot oder schwarz gehören zum Grünglas.

Kristall-, Opal- und Jenaer Glas sind nichts für die Container, sondern für die Restmülltonne. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren können jeweils am zweiten und vierten Samstag im Monat von 8 bis 13 Uhr am Schadstoffmobil auf dem Wertstoffhof im Gewerbegebiet Am Knipprather Busch abgegeben werden.

Neue Nachrichten

Im Sojus 7 werden am 28. Mai die 80er-Jahre zu neuem Leben erweckt und ausgiebig gefeiert

mehr

Es gibt Samstag und Sonntag zahlreiche Aktionen auf der Friedrichstraße sowie dem Ernst-Reuter-Platz

mehr

An jedem ersten Donnerstag im Monat gibt es auf dem Eierplatz kühle Getränke und leckeres Essen zu entspannten DJ-Beats

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben