Monheimer Stadtfest feiert vom 13. bis 15. Juni „Zusammen gans bunt“ das Miteinander

Anwohnende können jetzt Standplätze beim Gänselieselmarkt reservieren / Anmeldung für Vereinsmeile, Bühnenprogramm und Gastronomie ab sofort möglich

Vom 13. bis 15. Juni 2025 feiert Monheim am Rhein unter dem Motto „Zusammen gans bunt“ das Miteinander. Auch die Stadtwette, wie hier im vergangenen Juni, ist wieder Teil des Programms. Foto: Thomas Spekowius

Der 47. Gänselieselmarkt wird am 14. Juni stattfinden. Direkte Anwohnende können sich bis zum 27. Januar einen Wunschplatz sichern, ab dem 3. Februar sind die Stellplätze für alle frei buchbar. Foto: Diana Forys

Während Monheim Mitte festlich dekoriert auf die Weihnachtszeit einstimmt, laufen im Hintergrund bereits die Vorbereitungen für das Stadtfest im nächsten Sommer: Das 14. Monheimer Stadtfest steht unter dem Motto „Zusammen gans bunt“. Vom 13. bis 15. Juni 2025 soll mit zahlreichen Ständen, Aktionen und vor zwei Bühnen das Miteinander gefeiert werden.

„Beim 14. Monheimer Stadtfest rücken wir die bunte Vielfalt in den Mittelpunkt“, erklärt Laura Kalsbach von der städtischen Wirtschaftsförderung. „Themen wie Diversität, Toleranz, Inklusion und Interkulturalität spielen in unserer ‚Stadt für alle‘ immer eine besondere Rolle. Auf dem Stadtfest geht es zum einen um Team-Play bei kooperativen Eventmodulen und zum anderen um kulturelle Vielfalt bei authentischen, interaktiven Angeboten und Aktionen.“ Wer Lust hat, das Stadtfest mit Einblicken in Sprache, Musik, Kunst, Traditionen und Lebensart verschiedener Regionen zu bereichern, kann sich per E-Mail an [E-Mail]stadtfest@monheim.de wenden. „Auch Beiträge aus dem LGBTQIA+- und dem Inklusionsbereich sind uns sehr herzlich willkommen“, betont Larissa Kowjitz von der städtischen Wirtschaftsförderung.

SG Monheim unterstützt Stadt bei Organisation des Gänseliesellaufs

Klassiker wie der Gänseliesellauf, der Gänselieselmarkt, Stadtwette, Vereinsmeile, Rathausrallye und Verkaufsoffener Sonntag gehören ebenfalls wieder fest zum Gesamtprogramm, ebenso wie die zahlreichen kostenlosen Spiel- und Mitmachaktionen. Bei der Organisation des Gänseliesellaufs wird die Stadt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit durch die Sportgemeinschaft Monheim unterstützt. Für die Vereinsmeile, das Bühnenprogramm und das gastronomische Programm können sich Interessierte ab sofort über ein file linkAnmeldeportal bewerben.

Die städtischen Kultureinrichtungen werden sich auf der Heinestraße mit einem vielfältigen und bunten Mitmachprogramm „Zusammen gans bunt“ präsentieren. Klein und Groß können sich hier kreativ und künstlerisch betätigen. Für Festivalstimmung bis in die späten Abendstunden sorgen hochkarätige Musikacts auf der Hauptbühne am Gartzenweg und verschiedene Bands und Aktionen auf der Sojus-7-Bühne auf dem Eierplatz.

Gänselieselmarkt am 14. Juni von 9 bis 17 Uhr

Schon jetzt in Vorbereitung ist auch der 47. Gänselieselmarkt. Er wird am Stadtfest-Samstag, also am 14. Juni, von 9 bis 17 Uhr stattfinden. Mit der Organisation ist die Höfges Event Group GmbH beauftragt. Den direkten Anwohnenden der Marktstraßen wird wie bewährt die Möglichkeit geboten, sich vorab einen festen Standplatz zu sichern. Sie erhalten in den nächsten Tagen Post – mit der Einladung, sich bis 27. Januar einen Wunschplatz in direkter Nähe zu ihren Wohn- oder Geschäftsadressen zu buchen.

Ab dem 3. Februar werden die Stellplätze auf dem Markt dann wieder für alle frei buchbar sein. Über die [extern]Website können dann Standflächen ab 10 Euro pro laufendem Meter reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse. Zudem werden ab diesem Tag im Bürgerbüro auch analoge Anmeldeformulare ausliegen, die ebenso digital unter file linkwww.monheim.de/gaenselieselmarkt heruntergeladen werden können. Beim Monheimer Gänselieselmarkt darf weiterhin keine Neuware verkauft werden. Und: Kinder bis zum 14. Lebensjahr dürfen ihre kindgerechten Waren auf Decken auch am 14. Juni 2025 wieder standkostenfrei anbieten. (bh)

Neue Nachrichten

International ist der 1. Mai als Tag der Arbeit bekannt

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 12 vom 30. April 2025 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr

Verkehr wird zwischen 7 und 11 Uhr für mehrere Ausbrüche gestoppt

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben