Die Vorzeichen im Monheimer Wahlbüro sprechen aktuell für ein großes Interesse an der Kommunal- und Europa-Wahl am 25. Mai.
Knapp zwei Wochen vor dem eigentlichen Wahltermin haben bereits nahezu 13 Prozent der Monheimer Wahlberechtigten ihre Briefwahl-Unterlagen angefordert – und ihre Stimme in vielen Fällen auch schon abgegeben. Insgesamt wurden in den letzten beiden Wochen rund 7200 Briefwahl-Unterlagen vom Wahlbüro verschickt.
Die Verteilung der Wahlbenachrichtigungen durch die Stadt ist bereits seit mehreren Tagen abgeschlossen. Mit den versendeten Wahl-Berechtigungskarten kann auch die Briefwahl beantragt werden. Letzter Termin dafür ist Freitag, 23. Mai, 18 Uhr. Wer sich die Postwege ersparen will, kann zur Briefwahl auch direkt ins Wahlbüro im Rathaus, Rathausplatz 2, Rheinischer Saal, kommen. Geöffnet ist dort seit dem 28. April jeweils ab 7.30 Uhr; montags und donnerstags bis 17.30 Uhr, dienstags bis 15.30 Uhr, mittwochs und freitags bis 12 Uhr, am 23. Mai bis 18 Uhr. Telefonische Auskunft unter (02173) 951-313, Anfragen per E-Mail an wahlbuero@monheim.de.
Die Anforderung der Briefwahlunterlagen ist zudem auch online über das Internetangebot der Stadt unter www.monheim.de/briefwahl möglich. Telefonische Auskunft unter (02173) 951-313, Anfragen per E-Mail unter
wahlbuero@monheim.de.
Neben der Europawahl, der Bürgermeister- und der Stadtratswahl wird am 25. Mai auch über die künftige Besetzung des Kreistags und des Landratsamts entschieden. Zudem werden sieben der später insgesamt dann dreizehn Mitglieder des künftigen Integrationsrates der Stadt Monheim am Rhein gewählt.