Gänselieselmarkt: Jetzt anmelden

Am Samstag, 14. Juni, findet der beliebte Trödelmarkt in der Altstadt statt

Es dürfen nur gebrauchte Schätze angeboten werden. Ab sofort beginnt die freie Platzvergabe für den Gänselieselmarkt. Fotos: Stadt Monheim am Rhein / Diana Forys

Es dürfen nur gebrauchte Schätze angeboten werden.

Trödelfans werden sicher fündig werden.

Am Samstag, 14. Juni, zwischen 9 und 17 Uhr, wird der Gänselieselmarkt als einer der Höhepunkte des Stadtfestes wieder Trödelfans aus der gesamten Umgebung in die Altstadt locken. Anwohnerinnen und Anwohner konnten sich bereits anmelden, jetzt beginnt die freie Platzvergabe über die Internetseite [extern]www.hoefges-troedelmarkt.com. Anmeldeformulare gibt es zudem im Bürgerbüro und [extern]weitere Informationen hier

Mit der Organisation wurde wieder die Firma Höfges Event Group GmbH beauftragt. Trödlerinnen und Trödler können bei der Anmeldung einen groben Straßenbereich aussuchen, an dem sie ihren Stand aufbauen wollen. Die Standkosten betragen zwischen 10 und 13 Euro pro laufendem Meter, eine Reinigungskaution in Höhe von 10 Euro wird bei sauberer Rückgabe des Standplatzes in bar erstattet. Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse. Kinder bis zum 14. Lebensjahr dürfen ihre kindgerechten Waren nach Anmeldung auf Decken frei von Standkosten anbieten. Sie können sich ebenfalls über das Anmeldeformular, verfügbar unter [extern]www.hoefges-troedelmarkt.com, und im Bürgerbüro anmelden. Beim Monheimer Gänselieselmarkt darf keine Neuware verkauft werden.  

Das 14. Monheimer Stadtfest steht unter dem Motto „Zusammen gans bunt“. Vom 13. bis 15. Juni soll mit zahlreichen Ständen, Aktionen und vor zwei Bühnen das Miteinander gefeiert werden. Themen wie Diversität, Toleranz, Inklusion und Interkulturalität spielen in der „Stadt für alle“ eine besondere Rolle. Klassiker wie der Gänseliesellauf, der Gänselieselmarkt, Stadtwette, Vereinsmeile und Rathausrallye werden wieder fest zum Gesamtprogramm gehören. Wer Lust hat, das Stadtfest mit Einblicken in Sprache, Musik, Kunst, Traditionen und Lebensart verschiedener Regionen zu bereichern, kann sich für einen Aktionsstand per E-Mail an [E-Mail]stadtfest@monheim.de bewerben. Auch Beiträge aus dem LGBTQIA+- und dem Inklusionsbereich sind herzlich willkommen. (pm)

Neue Nachrichten

International ist der 1. Mai als Tag der Arbeit bekannt

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 12 vom 30. April 2025 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr

Verkehr wird zwischen 7 und 11 Uhr für mehrere Ausbrüche gestoppt

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben