Monheimer Weihnachtssterne

In Monheim am Rhein soll kein Kind am Weihnachtsfest ohne Geschenk bleiben. Dafür sorgen die Monheimer Weihnachtssterne – eine gemeinsame Aktion des städtischen Kinder- und Jugendbereichs in Kooperation mit den im Haus der Chancen vereinten Hilfseinrichtungen sowie zahlreichen Institutionen, die sich in der Hauptstadt für Kinder um das Wohl der jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner bemühen.

Eine Spende von nur 10 bis 15 Euro genügt, um einem bedürftigen Kind zum Beispiel ein Buch oder ein Spiel als Geschenk zukommen zu lassen. Alle Spender erhalten für ihre Geste der Nächstenliebe einen bunten Stern als Dankeschön und gern gesehenen Baum- und Fensterschmuck.

Die Geschenke gehen ausschließlich an Kinder, deren Eltern ihnen aufgrund persönlicher Umstände sonst nur wenig oder vielleicht auch gar nichts schenken können. Der städtische Bereich Kinder, Jugend und Familie kooperiert hier eng mit den heimischen Schulen und Kindertagesstätten. Die Lehr- und Erziehungskräfte wählen für die Kinder ein passendes Geschenk aus, das in den meisten Fällen auch bei Monheimer Händlern eingekauft wird.

Erhältlich sind die Weihnachtssterne im Dezember an folgenden Verkaufsstellen:

  • Bürgerbüro im Rathaus, Rathausplatz 2
  • Haus der Chancen, Friedenauer Straße 17c
  • Café Kellerkind, Heinestraße 4a
  • Moki-Café Monheim, Rathausplatz 20
  • Moki-Café Baumberg, Geschwister-Scholl-Straße
  • Monheimer Kulturwerke, Rathausplatz 20
  • Aesculap-Apotheke, Ernst-Reuter-Platz 6
  • Bücherstube Rossbach, Alte Schulstraße 35
  • Dekoqueen, Krischerstraße 16
  • Eiscafé Art und Weise, Hauptstraße 52
  • Rosen-Apotheke, Holzweg 28
  • Wollrausch, Hauptstraße 80

Spenden als Überweisung

Spenden für die Aktion können auch direkt auf das Konto der Stadt Monheim am Rhein bei der Stadtsparkasse Düsseldorf (IBAN DE42 3005 0110 0087 0066 15) eingezahlt werden. Als Verwendungszweck hier bitte „Weihnachtssterne / Buchungs-Nr. 188405“ angeben. Gegen Vorlage des Einzahlungsbelegs gibt es selbstverständlich auch nach einer Überweisung im Rathaus und im Haus der Chancen einen Weihnachtsstern. Spenden bis 200 Euro können mit dem Einzahlungsbeleg steuerlich abgesetzt werden. Bei höheren Spendensummen wird im Rathaus auch gerne eine gesonderte Spendenquittung ausgestellt. Kommt mehr Spendengeld zusammen, als am Ende für den Geschenkekauf benötigt wird, wird das restliche Geld in den Monaten darauf ebenfalls bedürftigen Monheimer Kindern und Familien für gesonderte Zwecke zufließen.


Pressemitteilungen

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben