Nachrichten-Archiv

Öffnungszeiten ändern sich auch im Zuge des bevorstehenden Stadtfestes

mehr

Abstimmen und Lokalhelden-Gutscheine im Gesamtwert von 1000 Euro gewinnen

mehr

Verkehr wird zwischen 11 und 15 Uhr für mehrere Ausbrüche gestoppt

mehr

Mit der Volkshochschule Monheim gesundheitlichen Problemen vorbeugen

mehr

Die ersten Bodensondierungen zum Bau von zwei Windkraftanlagen entlang der Leverkusener Stadtgrenze haben stattgefunden

mehr

Bürgerinnen und Bürger können im Mitmach-Portal ab sofort ihre Wunsch-Orte einbringen und diskutieren

mehr

Stadt kauft das für Monheim am Rhein geschaffene Werk „Collective Signal“

mehr

Die Piratenwelt kann trotzdem von Kindern erobert werden

mehr

Exkursion ins Jagdgebiet der Fledermäuse für Kinder und Erwachsene

mehr

Musikschule richtet vom 29. Mai bis zum 1. Juni gemeinsam mit Gitarrenlehrerverband den Wettbewerb „Andrés Segovia“ aus

mehr

Mehr Sicherheit, mehr Effektivität und deutliche schnellere Reaktionszeiten / Sogar die Parksünderinnen und -sünder profitieren von der Neuanschaffung

mehr

Auf der Friedrichstraße und am Ernst-Reuter-Platz gibt es ein buntes Programm für kleine und große Gäste

mehr

Die VHS Monheim bietet einen kostenlosen Workshop an, um Hintergründe von Verschwörungstheorien zu beleuchten

mehr

Der Blick in den städtischen Terminkalender lohnt sich auch in dieser Woche wieder

mehr

Bürgermeister rät, Strafzettel nicht zu bezahlen – Aldi verstoße mit seinem Vorgehen gegen vertragliche Vereinbarungen mit der Stadt

mehr

Der Feuerwehrverein Baumberg lädt zum Feiern in sein Übergangsdomizil an der Griesstraße ein

mehr

Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft

mehr

Es ist ein kostenloses Angebot des Landes NRW in Kooperation mit Monheims Volkshochschule

mehr

Ab Klasse 2 können Monheimer Kinder in der Grundschule ein Instrument lernen

mehr

Die Schülerinnen und Schüler aus der französischen Partnerstadt erleben vor Ort ein buntes Programm

mehr

Nachrichten-Archiv

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben