Raum 2208

An den Bevölkerungszahlen lässt sich ermessen, welch enorme Entwicklung Monheim am Rhein seit der Stadtwerdung 1960 genommen hat.
Die Bevölkerung verteilt sich zu etwa 60 Prozent auf den Stadtteil Monheim und zu etwa 40 Prozent auf den Stadtteil Baumberg.
| insgesamt | männlich | weiblich | |
|---|---|---|---|
| Einwohner | 47.060 | 23.009 | 24.051 |
| davon mit Hauptwohnsitz | 46.159 | 22.514 | 23.645 |
| davon mit Nebenwohnsitz | 901 | 495 | 406 |
| insgesamt | männlich | weiblich | |
|---|---|---|---|
| Geburten | 441 | 227 | 214 |
| Sterbefälle | 552 | 252 | 300 |
| Zuzüge | 2.809 | 1.527 | 1.282 |
| Wegzüge | 734 | 468 | 266 |
Raum 2208
2212
Umfangreiches statistisches Material bieten die „Kommunalprofile“, die der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) jährlich vorlegt.
Kommunalprofil Monheim am Rhein
Datenbank des Statistischen Landesamts IT.NRW
Datenbank des Statistischen Bundesamts DESTATIS
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder
