Stadt muss ein Drittel weniger Bäume fällen

Experte stellt Schäden an 62 städtischen Bäumen fest

Auf städtischen Flächen stehen in Monheim am Rhein mehr als 9000 Bäume. Die meisten von ihnen sind gesund. In diesem Jahr müssen rund ein Drittel weniger Bäume gefällt werden als im vergangenen Jahr.

Ein von der Stadt beauftragter Experte überprüft einmal im Jahr, ob die städtischen Bäume noch verkehrssicher sind. In diesem Jahr müssen 62 Bäume, die über das ganze Stadtgebiet verteilt stehen, gefällt werden. Sie sind zu alt oder wurden durch Sturm, Pilz- oder Schädlingsbefall stark beschädigt. Darunter befinden sich auch vier Bäume im Marienburgpark, die später ersetzt werden.

Die regelmäßige Pflege der Bäume macht sich bemerkbar: In diesem Jahr ist nicht nur die Zahl der zu fällenden Bäume gesunken, sondern auch der Anteil der zu fällenden Bäume mit einem Stammumfang von mehr als einem Meter.

Die Arbeiten erfolgen in den nächsten Tagen. Parallel werden die Kronen der Kastanie an der Straße An d’r Kapell und der Eschen an der Geschwister-Scholl-Straße gepflegt. Die Maßnahmen sollen bis zum 27. November abgeschlossen sein. (bh)

Neue Nachrichten

So haben die Monheimerinnen und Monheimer für Europa abgestimmt

mehr

Vieles spricht erneut für eine vergleichsweise hohe Wahlbeteiligung

mehr

Im Briefwahlbüro im Rathaus kann am Samstag zwischen 9 und 12 Uhr noch der Verlust der Briefwahl-Unterlagen auf dem Postweg angezeigt werden / Nur dann können neue…

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben